Mehrsprachigkeit im vereinten Europa Mehrsprachigkeit im vereinten Europa
Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

Mehrsprachigkeit im vereinten Europa

Transnationales sprachliches Kapital als Ressource in einer globalisierten Welt

    • $39.99
    • $39.99

Publisher Description

Globalisierung und die fortschreitende Verflechtung der Mitgliedsländer der Europäischen Union führen zu neuen Anforderungen an und Chancen für die Bürger in Europa. Wollen diese am Europäisierungsprozess partizipieren, indem sie z. B. im Ausland studieren oder arbeiten, dann müssen sie die Sprache des jeweiligen Landes sprechen. Transnationales sprachliches Kapital wird damit zu einer zentralen Ressource der Teilhabe am Europäisierungsprozess.

Jürgen Gerhards rekonstruiert die Rahmenbedingungen, unter denen Mehrsprachigkeit zu einer zentralen Ressource geworden ist. Auf der Grundlage einer Umfrage in 27 Ländern der EU analysiert er die Fremdsprachenkompetenz der Bürger Europas; dabei gelingt es ihm, die enormen Unterschiede, die sich in der Ausstattung mit transnationalem sprachlichen Kapital zwischen und innerhalb der Länder zeigen, systematisch zu erklären. Gerhards plädiert für eine radikale Umkehr in der Sprachenpolitik der EU, indem er sich für die verbindliche Einführung des Englischen als ‚lingua franca’ in Europa ausspricht.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2010
August 3
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
244
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
855
KB

More Books by Jürgen Gerhards

European Solidarity in Times of Crisis European Solidarity in Times of Crisis
2019
The Name Game The Name Game
2017
Social Class and Transnational Human Capital Social Class and Transnational Human Capital
2017
Kollektive Erinnerungen der europäischen Bürger im Kontext von Transnationalisierungsprozessen Kollektive Erinnerungen der europäischen Bürger im Kontext von Transnationalisierungsprozessen
2016
Klassenlage und transnationales Humankapital Klassenlage und transnationales Humankapital
2016
European Citizenship and Social Integration in the European Union European Citizenship and Social Integration in the European Union
2015

Other Books in This Series

Theorie- und Modellbildung Theorie- und Modellbildung
2023
Die doppelte Spaltung Europas Die doppelte Spaltung Europas
2022
Netzwerk Europa Netzwerk Europa
2020
Die Gesellschaft der Leute Die Gesellschaft der Leute
2019
Klassenlage und transnationales Humankapital Klassenlage und transnationales Humankapital
2016
Soziologie und Psychoanalyse Soziologie und Psychoanalyse
2015