Messung von Unterrichtsqualität durch Ratings Messung von Unterrichtsqualität durch Ratings

Messung von Unterrichtsqualität durch Ratings

    • $34.99
    • $34.99

Publisher Description

Ratings externer Beobachter werden oft als 'Königsweg' zur Erfassung von Unterrichtsqualität beschrieben. In der Unterrichtsforschung existieren bislang allerdings nur wenige Arbeiten, die sich dezidiert mit der Eignung solcher Beobachterratings zur Messung von Unterrichtsqualität beschäftigen. In diesem Buch wird mittels fünf empirischer Studien die Reliabilität und Validität von Beobachterratings thematisiert: In welchem Ausmaß sind hoch-inferente Beobachterratings zu Unterrichtsqualität durch Raterfehler verzerrt? Sind Unterrichtseinschätzungen geschulter Beobachter reliabler und valider als solche von ungeschulten Ratern? Wie stabil sind Merkmale von Unterrichtsqualität über Unterrichtsstunden hinweg? Die durchgeführten Analysen zeigen, dass Raterfehler auch bei der Unterrichtsbeurteilung durch trainierte Beobachter ein nicht unerhebliches Problem darstellen. Insgesamt stellen die Ergebnisse die Beschreibung von Ratings externer Beobachter als 'Königsweg' in Frage. Anna-Katharina Praetorius: Studium der Pädagogik, Grundschulpädagogik und Psychologie an der Universität Erlangen-Nürnberg; 2009-2012 Promotionsstipendiatin an der Universität Koblenz-Landau im DFG-Graduiertenkolleg 'Unterrichtsprozesse'; seit September 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Psychologie der Universität Augsburg.

GENRE
Health, Mind & Body
RELEASED
2013
December 1
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
325
Pages
PUBLISHER
Waxmann Verlag GmbH
SELLER
ciando GmbH
SIZE
10.1
MB

More Books by Anna-Katharina Praetorius