Nietzsche und die Postmoderne. Eine Analyse unterschiedlicher Standpunkte Nietzsche und die Postmoderne. Eine Analyse unterschiedlicher Standpunkte

Nietzsche und die Postmoderne. Eine Analyse unterschiedlicher Standpunkte

    • $19.99
    • $19.99

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert Nietztsche im Zusammenhang der Postmoderne. Hierbei werden Ansichten zu Nietzsche von den großen Philosophen der Postmoderne untersucht: Georges Bataille, Michel Foucault, Gilles Deleuze und Gianni Vattimos Standpunkte zu Nietzsche sind dargelegt. Außerdem wird auf den Menschenpark, die Eugenik und Humangenetik, die Zukunftsmenschen, das Gewachsene und das Gemachte, den operablen Menschen sowie das Gen eingegangen.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2015
October 5
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
25
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
ciando GmbH
SIZE
362.4
KB

More Books by Karl Gietler

Das Übermensch-Programm - Nietzsches Idee des Übermenschen und deren Rezeption im 20. Jahrhundert Das Übermensch-Programm - Nietzsches Idee des Übermenschen und deren Rezeption im 20. Jahrhundert
2010
Nietzsche und die Postmoderne. Eine Analyse unterschiedlicher Standpunkte Nietzsche und die Postmoderne. Eine Analyse unterschiedlicher Standpunkte
2015
Auf der Suche nach dem guten Leben - Philosophische Konzepte in einer brüchigen Moderne Auf der Suche nach dem guten Leben - Philosophische Konzepte in einer brüchigen Moderne
2005
Das Übermensch-Programm - Nietzsches Idee des Übermenschen und deren Rezeption im 20. Jahrhundert Das Übermensch-Programm - Nietzsches Idee des Übermenschen und deren Rezeption im 20. Jahrhundert
2010