Parlament und Regierung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland Parlament und Regierung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland

Parlament und Regierung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland

    • 15,99 $
    • 15,99 $

Description de l’éditeur

Die Hausarbeit verfolgt das Ziel, die Stellung von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland herauszuarbeiten und wechselseitige Verflechtungen aufzuzeigen. Dazu werden zunächst in groben Zügen die verfassungsrechtlichen Grundlagen und die Ausgestaltung des Regierungssystems behandelt. Die folgenden zwei Abschnitte sind inhaltlich analog aufgebaut: In jedem Abschnitt wird ein Element der Gewaltenteilung ausgeführt. Abschnitt 3 befasst sich mit Bundestag und Bundesrat als Legislative, Abschnitt 4 mit der Bundesregierung als Exekutive. Alle drei Organe werden jeweils anhand der Kategorien Zusammensetzung, Organisation und Funktionen charakterisiert. Auf die Judikative als drittes Element der Gewaltenteilung wird nicht eingegangen. Während die Abschnitte 3 und 4 die jeweiligen Institutionen größtenteils isoliert betrachten, zeigt Abschnitt 5 organübergreifend den Gesetzgebungsprozess als zentrale Funktion auf, an der sowohl Bundestag, Bundesrat als auch Bundesregierung beteiligt sind. Abschließend erfolgt eine kurze Schlussbetrachtung. Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Pol. Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Freiheitlich-demokratische und autoritäre Systeme im Vergleich: am Beispiel Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik, 27 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2008
29 mai
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
30
Pages
ÉDITEUR
GRIN Verlag
VENDEUR
ciando GmbH
TAILLE
629,4
 ko

Plus de livres par Mathias Purr

Postindustrielle Gesellschaft und Disziplinargesellschaft Postindustrielle Gesellschaft und Disziplinargesellschaft
2008
Deutsche Kultur- und Bildungseinrichtungen im Ausland als Mittler der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik Deutsche Kultur- und Bildungseinrichtungen im Ausland als Mittler der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
2008
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Deutschland Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Deutschland
2008
Parlament und Regierung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland Parlament und Regierung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
2008
Soziale Ungleichheit in Deutschland - Empirische Befunde und theoretische Fundierung Soziale Ungleichheit in Deutschland - Empirische Befunde und theoretische Fundierung
2008
Eine Untersuchung zu Jugend und Politik - empirische Befunde Eine Untersuchung zu Jugend und Politik - empirische Befunde
2008