Parteien und Parteimitgliedschaft: Krise oder Wandel der Parteiendemokratie? Parteien und Parteimitgliedschaft: Krise oder Wandel der Parteiendemokratie?

Parteien und Parteimitgliedschaft: Krise oder Wandel der Parteiendemokratie‪?‬

    • 18,99 $
    • 18,99 $

Description de l’éditeur

Die deutschen Parteien scheinen auf den ersten Blick betrachtet in einer tiefen Krise zu stecken. Nicht nur, dass die Mitgliederzahlen stetig schrumpfen und sich hier trotz groß angelegter Mitgliederwerbekampagnen keine Trendumkehr einstellen lässt, auch die Bindungskraft vor allem der beiden großen Volksparteien SPD und CDU lässt immer mehr nach. Ob diese Krisenstimmung der tatsächlichen Lage der Parteien gerecht wird und wie sich diese auf eine veränderte Form der Parteimitgliedschaft auswirkt, soll in dieser Arbeit untersucht werden. Basis der Untersuchung wird die Frage sein, ob es sich bei den oben angerissenen Problemen tatsächlich um eine Krise der Parteien handelt oder ob das deutsche Parteiensystem einen strukturellen Wandel durchlebt, wie er sich auch in der übrigen Gesellschaft findet.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2011
10 août
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
22
Pages
ÉDITEUR
GRIN Verlag
VENDEUR
ciando GmbH
TAILLE
306,2
 ko

Plus de livres par Martin Reiher

Staat und Militär in Süd- und Mittelamerika Staat und Militär in Süd- und Mittelamerika
2008
Politik und Militär in Süd- und Mittelamerika Politik und Militär in Süd- und Mittelamerika
2008
Die Wirtschaftsentwicklung des Landes Berlin Die Wirtschaftsentwicklung des Landes Berlin
2011
Der Kommunale Bürgerhaushalt in Deutschland Der Kommunale Bürgerhaushalt in Deutschland
2010
Parteien und Parteimitgliedschaft: Krise oder Wandel der Parteiendemokratie? Parteien und Parteimitgliedschaft: Krise oder Wandel der Parteiendemokratie?
2011
Das politische System der Republik Belarus Das politische System der Republik Belarus
2008