Personen Personen

Personen

Versuche über den Unterschied zwischen »etwas« und »jemand«

    • $34.99
    • $34.99

Publisher Description

Moderne Gesellschaften verfügen über den Wert des Lebens. Schon längst ist die Würde des menschlichen Lebens antastbar geworden. Ein Buch, das über wesentliche Werte nachdenken lässt, was es heißt, eine Person zu sein.



Der Unterschied zwischen "etwas" und "jemand" besteht in einen "persönlichen Akt der Anerkennung", den man einem Anderen zukommen lässt. Robert Spaemann entfaltet diese Überlegung und vermittelt beeindruckend, dass Personen erst dann zu Personen werden, weil wir es ihnen zuschreiben.



"Spaemanns Philosophie ist ein eindringlicher und imposanter Versuch, jeder Form der Verdinglichung von lebendigen Menschen, die für ihn sämtlich als Personen zu gelten haben, entgegenzuwirken... Gerade weil Spaemann jedoch in den Auftreten von Peter Singer von Anfang an nicht allein eine ärgerliche Provokation, sondern ein zeittypisches Phänomen erblickte, hat er sich … dem argumentativen Disput nicht entzogen. In welchem Ausmaß Spaemann diese Kontroverse als geradezu epochale Herausforderung empfand, kann man jetzt bei der Lektüre seiner großen Abhandlung über Personen nachvollziehen."

Andreas Kuhlmann im Merkur

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2019
August 24
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
320
Pages
PUBLISHER
Klett-Cotta
SELLER
J. G. Cottasche Buchhandlung Nachfolger GmbH
SIZE
7.9
MB

More Books by Robert Spaemann

Testimone Della Verità Testimone Della Verità
2012
Natürliche Ziele Natürliche Ziele
2024
Lo natural y lo racional Lo natural y lo racional
2022
Der Ursprung der Soziologie aus dem Geist der Restauration Der Ursprung der Soziologie aus dem Geist der Restauration
2021
Essays in Anthropology Essays in Anthropology
2010
Reflexion und Spontaneität Reflexion und Spontaneität
1963