Quantitative internationale Konzernsteuerplanung Quantitative internationale Konzernsteuerplanung
Neue Betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)

Quantitative internationale Konzernsteuerplanung

Gestaltungsinstrumente, steuerrechtliche Grundlagen und Entwicklung eines Simulationsmodells

    • $99.99
    • $99.99

Publisher Description

Die Besteuerung internationaler Konzerne ist sehr komplex. Um die sich daraus ergebenden steuerlichen Risiken zu minimieren und die steuergestalterischen Chancen zu nutzen, ist in grenzüberschreitenden Unternehmen eine internationale Steuerplanung erforderlich.


Andreas Lühn analysiert die Ziele, Gestaltungsinstrumente und die steuerrechtlichen Grundlagen der internationalen Konzernsteuerplanung. Er entwickelt ein Simulationsmodell, mit dem die steuerlichen Wirkungen verschiedener Entscheidungen in Konzernen (insbesondere Finanzierungsformen, Holdingstrukturen, Verrechnungspreise) berechnet werden können. Das Modell ermöglicht durch Simulation des konkreten Steuerrechts verschiedener Staaten und Doppelbesteuerungsabkommen einen exakten Vergleich der Steuerbelastung betriebswirtschaftlicher Handlungsalternativen. Der Autor erläutert die Funktionsweise des Modells anhand von Anwendungsbeispielen zur Bestimmung steueroptimaler Gestaltungen.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2009
June 20
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
365
Pages
PUBLISHER
Gabler Verlag
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
3.1
MB

Other Books in This Series

Fuzzy Process Engineering Fuzzy Process Engineering
2009
Integriertes Umweltkostenmanagement Integriertes Umweltkostenmanagement
2009
Das (Un-)Glück der Arbeitszeitfreiheit Das (Un-)Glück der Arbeitszeitfreiheit
2009
Elektronische Wissensmärkte Elektronische Wissensmärkte
2009
Neues Denken in der Gesundheitsversorgung Hochbetagter Neues Denken in der Gesundheitsversorgung Hochbetagter
2009
Entscheidungsunterstützung für die persönliche Finanzplanung Entscheidungsunterstützung für die persönliche Finanzplanung
2009