Rassismus in Südafrika Rassismus in Südafrika

Rassismus in Südafrika

Wahrnehmung und Wirklichkeit rassistischer Tendenzen in der südafrikanischen Republik im Wandel der Zeit

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Wie stellt sich die Lage der schwarzen Bevölkerung 13 Jahre nach dem Ende der Unterdrückung und Diskriminierung ganz real dar? Wurde Südafrika mit dem Sieg gegen das Apartheidregime von allen Formen des Rassismus befreit? Diese und andere Fragen sollen zentral sein, wenn es in der nachfolgenden Hausarbeit darum gehen wird, die aktuelle Situation des Rassismus in der südafrikanischen Republik einer kritischen Analyse zu unterziehen. Konkret soll bei dieser Untersuchung dabei die Beantwortung der folgenden Fragestellung im Mittelpunkt des Interesses stehen: Inwieweit stimmt die Wahrnehmung Südafrikas mit der Wirklichkeit des Landes noch überein und herrschen auch nach dem offiziellen Ende der Apartheid nicht noch immer zahlreiche, die südafrikanische Nation spaltende, Formen von Rassismus und struktureller Diskriminierung vor, die die weitere Entwicklung der Republik gefährden? Die Hausarbeit wird sich demnach mit der Entwicklung Südafrikas vor allem während und nach der Zeit der Apartheid auseinanderzusetzen haben und nach auch heute noch vorherrschenden Strukturen des Rassismus in der südafrikanischen Gesellschaft suchen, um die oberflächliche Wahrnehmung des Landes in Europa auf der einen mit den tatsächlichen Lebensverhältnissen der Bevölkerung auf der anderen Seite vergleichen zu können. Aus der Fragestellung ergibt sich zudem die im Folgenden zu untersuchende These: Die Vorstellung, mit dem formalen Ende der Apartheid sei auch der allgemeine Rassismus im Lande spürbar zurückgegangen, erscheint angesichts der noch immer in weiten Teilen der Bevölkerung manifestierten latenten Form des Rassismus als eine übertrieben positive Einschätzung zur tatsächlichen Lage und übersieht die immanenten Probleme des Landes. Eben diese aufgestellte Behauptung auch faktisch zu untermauern und sie einer kritischen Überprüfung zu unterziehen, wird Aufgabe der folgenden Ausarbeitung sein. Die Hausarbeit erhebt dabei keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Dies wäre angesichts des Umfangs und der Komplexität der Problematik nicht zu leisten, ja geradezu utopisch. Vielmehr soll es darum gehen, das allgemeine Bild des vom Rassismus befreiten Südafrikas zu überprüfen und es punktuell den tatsächlich vorherrschenden Umständen gegenüberzustellen, um zu einer differenzierten Wahrnehmung Südafrikas zu gelangen und Ansätze für weitergehende Forschungsfragen zu eröffnen.

GENRE
Politics & Current Events
RELEASED
2008
November 17
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
33
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
326.1
KB

More Books by Jens Marquardt

Zwischen Modernisierung und Amerikanisierung: Deutscher Wahlkampf "made in USA"? Zwischen Modernisierung und Amerikanisierung: Deutscher Wahlkampf "made in USA"?
2008
Der öffentliche Diskurs um die  Ergebnisse des G8-Gipfels von Heiligendamm im Spiegel der These der „Mediendemokratie“ Der öffentliche Diskurs um die  Ergebnisse des G8-Gipfels von Heiligendamm im Spiegel der These der „Mediendemokratie“
2008
Der Fall Simbabwe: Gescheiterte Demokratie als Folge gescheiterter Dekolonisierung? Der Fall Simbabwe: Gescheiterte Demokratie als Folge gescheiterter Dekolonisierung?
2008
Der ANC zwischen Wahrnehmumg und Wirklichkeit Der ANC zwischen Wahrnehmumg und Wirklichkeit
2008
Verschränkung von Medien und Politik im deutsch-italienischen Vergleich Verschränkung von Medien und Politik im deutsch-italienischen Vergleich
2008
Strategische Planung und strategisches Management Strategische Planung und strategisches Management
2006