Routinedaten in der Psychiatrie Routinedaten in der Psychiatrie

Routinedaten in der Psychiatrie

Sektorenübergreifende Versorgungsforschung und Qualitätssicherung

Wolfgang Gaebel and Others
    • $44.99
    • $44.99

Publisher Description

Mit wachsender Komplexität des Hilfesystems zur Versorgung psychisch kranker Menschen gewinnt die Erfassung gesundheitsbezogener Daten zunehmend an Bedeutung. Die fehlende Einheitlichkeit der Datenerhebung in Bezug auf Methode und Zweck ist  problematisch: Sie fördert die Entstehung aufwändig erstellter, aber ungenutzter Datensammlungen; andererseits besteht das Risiko, dass methodisch inadäquat ausgewertete oder vorschnell interpretierte Daten zur ökonomischen Steuerung verwendet werden.  

Um die Versorgungsforschung und Qualitätssicherung voranzubringen, hat die DGPPN in ihrem Hauptstadtsymposium im Juni 2008 gemeinsam mit Vertretern der beteiligten Versorgungsinstitutionen die Fragen einer sektorenübergreifenden psychiatrischen Routinedokumentation aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Dabei sind Gedanken zum Umgang mit Routinedaten entstanden, die die Versorgung psychisch kranker Menschen in Deutschland abbilden, relevante Veränderungen erfassen und eine valide Datengrundlage in der Qualitätssicherung, der gesundheitsökonomischen und -politischen Diskussion liefern können. 

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2009
July 25
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
132
Pages
PUBLISHER
Steinkopff
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
1.7
MB

More Books by Wolfgang Gaebel, Hermann Spießl & Thomas Becker

S3-Leitlinie Schizophrenie S3-Leitlinie Schizophrenie
2019
The Stigma of Mental Illness - End of the Story? The Stigma of Mental Illness - End of the Story?
2016
Therapeutische Stimulationsverfahren für psychiatrische Erkrankungen Therapeutische Stimulationsverfahren für psychiatrische Erkrankungen
2013