Strukturen transnationaler sozialer Unterstützung Strukturen transnationaler sozialer Unterstützung
Netzwerkforschung

Strukturen transnationaler sozialer Unterstützung

Eine Netzwerkanalyse von personal communities im Kontext von Migration

    • $39.99
    • $39.99

Publisher Description

Die Transnationalitätsforschung zeigt, dass grenzüberschreitende Bezüge im Kontext von Migration alltäglich sind. Dies stellt Konzeptionen der sozialen Unterstützungsforschung von Gemeinschaft als territorial eng umgrenzte Einheiten in Frage. Auf der Basis einer Online-Befragung mit deutschen MigrantInnen in Großbritannien zeigt die netzwerkanalytische Studie, dass soziale Unterstützung nicht nur durch das räumlich unmittelbare Umfeld geleistet wird. Persönliche Beziehungsgeflechte vermitteln transnational Rückhalt, Beistand und Versorgung, ebenso wie sie auch Konflikte bergen können. Andreas Herz differenziert personal communities in ihrer transnationalen Struktur(ierung) und analysiert, wie sie über relationale und strukturelle Merkmale soziale Unterstützung herstellen. Entgegen gängiger Konzeptionen sind vielmehr Beziehungsaspekte und weniger strukturelle Aspekte von personal communities als Konstituenten alltäglicher Hilfen im Kontext von Migration zu betrachten.

Der Inhalt
(Trans-)Migration und transnationale soziale FormationenPersonal communities: Strukturen sozialer Unterstützung Ego-zentrierte Netzwerkanalyse Personal communities im Kontext von MigrationKonstituenten sozialer Unterstützung
Die Zielgruppen

Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften.

Der Autor
Dr. phil. Andreas Herz ist Postdoc im DFG-Graduiertenkolleg „Transnationale Soziale Unterstützung“ (Standort Universität Hildesheim).

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2013
October 23
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
242
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
2.9
MB

More Books by Andreas Herz

Die regulative Politk der WTO Die regulative Politk der WTO
2008
Megastädte und ihre verschiedenen Ausprägungen Megastädte und ihre verschiedenen Ausprägungen
2007
Think Tanks in den USA Think Tanks in den USA
2005
Rationale Politik am Beispiel von Machiavellis "Il Principe" Rationale Politik am Beispiel von Machiavellis "Il Principe"
2005
Die Systemtheorie und der Wohlfahrtsstaat nach Niklas Luhmann Die Systemtheorie und der Wohlfahrtsstaat nach Niklas Luhmann
2005
Geschichte, Struktur und Bedeutung der OSZE Geschichte, Struktur und Bedeutung der OSZE
2005

Other Books in This Series

Persönliches soziales Kapital in Stadtgesellschaften Persönliches soziales Kapital in Stadtgesellschaften
2014
Einführung in NetDraw Einführung in NetDraw
2014
Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie
2011
Rahmen und Spielräume sozialer Beziehungen Rahmen und Spielräume sozialer Beziehungen
2011
Grenzen von Netzwerken Grenzen von Netzwerken
2009
Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie
2008