Unterrichtsentwurf zum Symbolwert des Begriffes 'Brücke' unter Einbeziehung des Gleichnisses 'Der verlorene Sohn' (Lk 15, 11-32) Unterrichtsentwurf zum Symbolwert des Begriffes 'Brücke' unter Einbeziehung des Gleichnisses 'Der verlorene Sohn' (Lk 15, 11-32)

Unterrichtsentwurf zum Symbolwert des Begriffes 'Brücke' unter Einbeziehung des Gleichnisses 'Der verlorene Sohn' (Lk 15, 11-32‪)‬

4. Klasse

    • 18,99 $
    • 18,99 $

Description de l’éditeur

Ziele: Die Schüler/innen sollen das Symbol 'Brücke' insbesondere in ihren verbindenden Bezügen erfassen. Sie sollen über Beziehungen nachdenken und diese anhand der Brückensymbolik zum Ausdruck bringen, wobei sie besonders auf Gründe für Brüche in Beziehungen und Chancen zur Erneuerung aufmerksam werden und diese überdenken sollen. Die Schüler/innen sollen sich darin üben, ihr Verstehen durch Rückfragen zu intensivieren und ihre Gefühle und Erfahrungen zu verbalisieren.

GENRE
Religion et spiritualité
SORTIE
2008
3 janvier
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
12
Pages
ÉDITEUR
GRIN Verlag
VENDEUR
ciando GmbH
TAILLE
567,4
 ko

Plus de livres par Melanie Lappe

"Lichtsetzen" für Hoffnungsmomente von Josef und Maria. Nachlegen der Weihnachtsgeschichte mit verschiedenen Materialien "Lichtsetzen" für Hoffnungsmomente von Josef und Maria. Nachlegen der Weihnachtsgeschichte mit verschiedenen Materialien
2006
Unterrichtseinheit: Post für Ele: Gemeinsames Lesen des zweiten Briefes als Anlass zum Schreiben und Gestalten von Antwortbriefen (1. Klasse) Unterrichtseinheit: Post für Ele: Gemeinsames Lesen des zweiten Briefes als Anlass zum Schreiben und Gestalten von Antwortbriefen (1. Klasse)
2006
Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema „Stein“ Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema „Stein“
2006
Gespenster und "Gespensterwörter". Unterrichtseinheit in der 1. Klasse zur Übung des lautgetreuen Schreibens Gespenster und "Gespensterwörter". Unterrichtseinheit in der 1. Klasse zur Übung des lautgetreuen Schreibens
2006
Unterrichtsentwurf zum Symbolwert des Begriffes "Brücke" unter Einbeziehung des Gleichnisses "Der verlorene Sohn" (Lk 15, 11-32) Unterrichtsentwurf zum Symbolwert des Begriffes "Brücke" unter Einbeziehung des Gleichnisses "Der verlorene Sohn" (Lk 15, 11-32)
2007
Wir geben unseren Träumen Gestalt. Missstände als Ursprung für Träume von einer besseren Welt Wir geben unseren Träumen Gestalt. Missstände als Ursprung für Träume von einer besseren Welt
2006