Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den „Lifemakers Germany“ Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den „Lifemakers Germany“

Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den „Lifemakers Germany‪“‬

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Das Thema dieser Hausarbeit lautet „Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den „Lifemakers Germany““. Anhand dieser Thematik soll erforscht werden, inwiefern sich die religiöse Identität von Nicht – Deutschen Musliminnen in Deutschland entwickelt hat.
Innerhalb dieser Ausarbeitung werden beide Gruppen vorgestellt und die Gesprächspartner, mit denen ein Experten- beziehungsweise biographisches Interview geführt wurde, bekannt gemacht. Anschließend wurden jeweils drei Thesen formuliert, welche mit Zitaten des Interviews oder wissenschaftlicher Literatur belegt werden. Die Differenzen innerhalb der beiden Gruppen werden in einem Vergleich dargestellt.
Natürlich wurde das Thema in dieser kurzen Arbeit nicht abgeschlossen und müsste in einer größer angelegten Studie erforscht werden, da hierbei nur Einzelfälle zu betrachten sind.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2009
May 10
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
23
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
164.6
KB

More Books by Franziska Schau & Habiba Rode

Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung
2008
Die "Herder-Verlegenheit" der frühen Bundesrepublik (1945-1960) Die "Herder-Verlegenheit" der frühen Bundesrepublik (1945-1960)
2008
Die Darstellung der Abrahamsfigur in christlicher und muslimischer Tradition Die Darstellung der Abrahamsfigur in christlicher und muslimischer Tradition
2011
Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer
2011
Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration? Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration?
2012
Prostitution im Mittelalter Prostitution im Mittelalter
2008