Wenn Arbeit Belohnung genug ist Wenn Arbeit Belohnung genug ist

Wenn Arbeit Belohnung genug ist

Was Mitarbeiter wirklich motiviert: Loyalität als bessere Alternative zu Bonuszahlungen

    • $5.99
    • $5.99

Publisher Description

Motivierte Mitarbeiter arbeiten besser. Das gängigste Mittel dafür sind immer noch finanzielle Anreize – aber kein sonderlich effektives. Im Gegenteil schaden die jährlichen Zahlungen oft und vernebeln nur den Blick aufs Wesentliche: Dass gute Chefs ein Gefühl der Loyalität erzeugen müssen. Das geht nicht mit Geld, sondern nur mit geschicktem Verhalten. Es gibt viele Bücher zum Thema Motivation, aber nur wenige über Loyalität und ein vertrauensvolles Miteinander von Führungskraft und Mitarbeiter. Wie das gelingen kann und was jeder dazu beitragen muss – davon handelt dieses eBook. Darin fügt der Autor persönliche Erfahrungen, aber vor allem die Erkenntnisse aus zahlreichen Interviews mit Fachleuten und der Lektüre ihrer Bücher zusammen: wie richtige Kommunikation funktioniert, was gutes Zeitmanagement ausmacht, wie man Vertrauen schafft und was Führungskräfte von der Sesamstraße lernen können.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2014
May 20
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
49
Pages
PUBLISHER
Epubli
SELLER
Neopubli GmbH
SIZE
408.2
KB

More Books Like This

Hochleistung und Menschlichkeit Hochleistung und Menschlichkeit
2013
Grundlagen erfolgreicher Mitarbeiterführung Grundlagen erfolgreicher Mitarbeiterführung
2005
Achtung: Führungs-Fallen! Achtung: Führungs-Fallen!
2014
Führen Führen
2007
Die Grammatik der Macht Die Grammatik der Macht
2014
Ohne Freiheit ist Führung nur ein F-Wort Ohne Freiheit ist Führung nur ein F-Wort
2017

More Books by Handelsblatt GmbH & Thorsten Giersch

Mythos Gold Mythos Gold
2016
Sternstunden der Wirtschaft Sternstunden der Wirtschaft
2015
Die größten Denker Die größten Denker
2015
Die Geheimnisse der Hidden Champions Die Geheimnisse der Hidden Champions
2014
IPO-Guide: die Börsenakademie IPO-Guide: die Börsenakademie
2014
Die Werte der Wirtschaft Die Werte der Wirtschaft
2014