Werden Werden

Werden

Ein Essay

    • 12,99 $
    • 12,99 $

Description de l’éditeur

Im alten Griechenland wurde der philosophische Diskurs zwischen Sein und Werden zugunsten des Seins entschieden. Daraus resultiert der eigene Name für die Wissenschaft des Seins-Ontologie. Die Wissenschaft des Werdens fristete bis ins 19. Jahrhundert ein namenloses Schattendasein, bis Jean-Baptiste de Lamarck und Charles Darwin den Begriff der Evolution prägten. Evolution lässt sich eindeutig als Wissenschaft des Werdens begreifen.

Damit darf Evolution nicht auf biologische Evolution beschränkt sein, sondern muss auch als kulturelle und physikalische Evolution verstanden werden können. Das erfordert ein allgemeines Evolutionsprinzip, das alle Bereiche abdeckt und erklären kann. Dazu wird ein interdisziplinäres Denken benötigt, wie es der Wahlspruch von T.S. Huxley, einem Weggefährten Darwins einfordert: Try to learn something about everything and everything about something.

GENRE
Ouvrages généraux
SORTIE
2018
31 mai
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
120
Pages
ÉDITEUR
Books on Demand
VENDEUR
eBoD GmbH
TAILLE
471,2
 ko

Plus de livres par Günter Hiller

Gott schuf die Zeit... Gott schuf die Zeit...
2023
Gut genug Gut genug
2023
Information und Kosmos II Information und Kosmos II
2022
Dualismus und Monismus Dualismus und Monismus
2022
Komplementarität und Symbiose Komplementarität und Symbiose
2022
Komplementarität Komplementarität
2022