Wertebasierte Gesprächsführung Wertebasierte Gesprächsführung
essentials

Wertebasierte Gesprächsführung

Wirkprinzipien des Personzentrierten Ansatzes

    • $17.99
    • $17.99

Publisher Description

Praxisnah erläutert die Autorin die grundlegenden Begriffe des Personzentrierten Ansatzes und seine Bedeutung für eine wertebasierte Gesprächsführung. Mit der damit verbundenen Haltung werden Menschen darin unterstützt, ihrer Motivation auf die Spur zu kommen und im wörtlichen Sinn selbst-bewusst zu handeln. Die nach dem Personzentrierten Ansatz von Carl Rogers beschriebenen Wirkprinzipien tragen maßgeblich dazu bei und werden hier mit Beispielen aus dem Coaching und dem Führungsalltag eingängig dargestellt. Sie sind Erfolgsfaktoren und das Fundament wertschätzender Kommunikation. Und sie wirken kontextübergreifend: Sie sind Grundlage für Gespräche in psychosozialen genauso wie in wirtschaftlichen Arbeitsfeldern. 

Der Inhalt Die Basis: Haltung vs. Technik 
Sechs Bedingungen konstruktiver Prozessbegleitung
Drei Arten von Wissen
Potential: Personzentriert-integratives Vorgehen

Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Psychologie und der Kommunikationswissenschaften
Coaches, Berater und Führungskräfte

Die AutorinChristiane Hellwig ist Soziologin, Dipl.-Sozialpädagogin und Coach (DACB/GWG). Sie ist für Unternehmen sowie Hochschulen in der Weiterbildung und Beratung tätig. Nach 20-jähriger Tätigkeit in den Bereichen Kommunikation und Selbstmanagement gründete sie 2012 die Deutsche Akademie für Coaching und Beratung.

GENRE
Health, Mind & Body
RELEASED
2016
January 4
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
56
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
438.8
KB

More Books by Christiane Hellwig

Personzentriert-integrative Gesprächsführung im Coaching Personzentriert-integrative Gesprächsführung im Coaching
2020
Personzentriert-integrative Gesprächsführung im Coaching Personzentriert-integrative Gesprächsführung im Coaching
2017

Other Books in This Series

Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024
Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
2024
Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht
2024
Connecting Wisdom Connecting Wisdom
2024