Worin liegen die Unterschiede im Wahlverhalten von Ost- und Westdeutschen? Worin liegen die Unterschiede im Wahlverhalten von Ost- und Westdeutschen?

Worin liegen die Unterschiede im Wahlverhalten von Ost- und Westdeutschen‪?‬

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

„Staatliche Einheit vollzogen, innere Einheit fraglich“ – so kann man den Einigungsprozess zwischen West- und Ostdeutschland in Hinblick auf das politische Wahlverhalten am besten beschreiben. In dieser Arbeit soll die Entstehung von unterschiedlichem Wählerverhalten in West- und Ostdeutschland untersucht werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage wie sich diese Unterschiede bei Wahlen, und im Parteiensystem auswirken. Auch soll die Frage ob das Wahlverhalten im Osten Deutschlands die Zukunft des Wahlverhaltens im Westen Deutschlands darstellt auf ihre Validität geprüft werden.
In dieser Arbeit werden in Punkt 2 zunächst drei Theorien des Wählerverhaltens kurz vorgestellt. In Punkt 3.1 werden die Bindungen zwischen bestimmten Bevölkerungsgruppen und bestimmten Parteien dargestellt. Bei Punkt 3.2 wird dargestellt, welche Auflösungserscheinungen die traditionellen Parteibindungen aufweisen. Die „neue Mitte“ Gesellschaft wird vom Autor in zwei Punkten besprochen. In Punkt 3.3 wird die Entstehung und die Eigenschaften der „neuen Mitte“ untersucht. In Punkt 3.4 wird die „neue Mitte“ im Kontext der Bundestagswahl 1998 betrachtet. Bei Punkt 3.5 werden die Facetten des Wahlverhaltens in den neuen Bundesländer beschrieben. Abschließend wird in Punkt 3.6 noch die Parteienlandschaft in den neuen Bundesländer dargestellt

GENRE
Politics & Current Events
RELEASED
2003
June 3
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
16
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
493.8
KB

More Books by Daniel Krause

Freiheit unterm Ladentisch Freiheit unterm Ladentisch
2019
Lebe bekloppt, aber geil Lebe bekloppt, aber geil
1804
Tattoo Krause Tattoo Krause
2011
Goodbye Arschgeweih Goodbye Arschgeweih
2014
Golden Years My Ass! Golden Years My Ass!
2014