Der Kreislauf der Materie (Das Universum, Teil 3) Der Kreislauf der Materie (Das Universum, Teil 3)

Der Kreislauf der Materie (Das Universum, Teil 3‪)‬

    • CHF 13.00

    • CHF 13.00

Publisher Description

Aus der Reihe "uni auditorium" - Astrophysik:

Prof. Dr. Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.

Sterne und Kerne: Die Energie der Sterne scheint unerschöpflich. Woher kommt diese Energie? Nur ein fein abgestimmtes Gleichgewicht der Kräfte macht es möglich, dass unsere Sonne "scheint". Wieso sind Sterne so groß? Ein Stern ist ein gigantischer Kernreaktor in dem Kerne miteinander verschmelzen.

Das Leben uns Sterben der Sterne: Sterne sind Gaskugeln, ihr Material entstammt großen Gaswolken. Woher kommen diese Wolken und wie entstehen in ihnen Sterne? Was passiert, wenn die Energiequellen eines Sternes versiegen? Gibt es stellare Leichen?

Der große Kreislauf der Materie: Bis auf Wasserstoff und Helium werden alle Elemente in Sternen erzeugt. Große Explosionen drücken die Erzeugnisse der Sterne ins Medium zwischen den Sternen. Der große Materie-Kreislauf setzt ein. Sind wir alle Sternenstaub?

Von Scheiben und Kugeln: Sind viele Sterne von Planeten umgeben? Wie bilden sich Planeten aus Gas und Staub? Ist unser Sonnensystem etwas Besonderes?

GENRE
Non-Fiction
NARRATOR
HL
Harald Lesch
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
01:03
hr min
RELEASED
2007
3 May
PUBLISHER
Komplett Media
PRESENTED BY
Audible.co.uk
SIZE
31.7
MB

Listeners Also Bought

Dunkle Kräfte und Energien (Das Universum, Teil 2) Dunkle Kräfte und Energien (Das Universum, Teil 2)
2007
Der Anfang von allem (Das Universum, Teil 1) Der Anfang von allem (Das Universum, Teil 1)
2007
Astrophysik - Kann man die Welt verändern?: Alpha Centauri 16 Astrophysik - Kann man die Welt verändern?: Alpha Centauri 16
2005
Eine Erzählung über Werden und Sein des Universums und dessen Gegenteil (Ungekürzt) Eine Erzählung über Werden und Sein des Universums und dessen Gegenteil (Ungekürzt)
2006
Die Sonne - Ihr Einfluss auf uns: Alpha Centauri 11 Die Sonne - Ihr Einfluss auf uns: Alpha Centauri 11
2005
Die Sonne - Ein Stern voll Energie: Alpha Centauri 10 Die Sonne - Ein Stern voll Energie: Alpha Centauri 10
2023