Die Kunst Recht zu behalten Die Kunst Recht zu behalten
Reclams Universal-Bibliothek – [Was bedeutet das alles?]

Die Kunst Recht zu behalten

    • 3,0 • 1 note
    • CHF 13.00

    • CHF 13.00

Description de l’éditeur

Arthur Schopenhauers Werk "Die Kunst Recht zu behalten" entstand vermutlich um 1830, wurde aber zu seinen Lebzeiten nicht veröffentlicht. Das Manuskript, welches Schopenhauer nie ganz fertigstellte, wurde nach seinem Tode im Jahr 1860 in seinem Nachlass entdeckt und später auch unter den Titeln "Dialektik" und "Eristische Dialektik" veröffentlicht. Dabei bezeichnet Eristik die Lehre vom Streitgespräch und Dialektik die Kunst der Unterredung. Als Eristische Dialektik bezeichnet Schopenhauer "die Kunst zu diskutieren und zwar so zu diskutieren, dass man Recht behält".


Der Philosoph beschreibt in seinem Text zahlreiche "Kunstgriffe", um in einer verbalen Auseinandersetzung Recht zu behalten, und zwar unabhängig davon, ob man sich selbst im Recht befindet. Recht haben und Recht bekommen müssen bekanntlich nicht zwangsläufig miteinander einhergehen. Geschickte Rhetorik vermag das Ergebnis zu beeinflussen. Dazu Schopenhauer: "Wer als Sieger aus einem Streit geht, verdankt es sehr oft, nicht sowohl der Richtigkeit seiner Urteilskraft bei Aufstellung seines Satzes, als vielmehr der Schlauheit und Gewandtheit, mit der er ihn verteidigte".


Bei Arthur Schopenhauers Werk "Die Kunst Recht zu behalten" handelt es sich nicht um einen philosophischen Text, sondern eher um eine pragmatische Anleitung. In das 21. Jahrhundert projiziert, könnte man Schopenhauers Manuskript als einen Rhetorik-Ratgeber betrachten, in dem zahlreiche Kniffe beschrieben werden, um sich im Streitgespräch zu behaupten.

GENRE
Essais et sciences humaines
NARRATION
JPR
Jan Peter Richter
LANGUE
DE
Allemand
DURÉE
01:11
h min
SORTIE
2014
1 juin
ÉDITIONS
Aureon Verlag
PRÉSENTÉ PAR
Audible.fr
TAILLE
57,8
Mo

Les utilisateurs ont aussi acheté

Schopenhauer in 100 Minuten Schopenhauer in 100 Minuten
2011
Psychologie der Massen Psychologie der Massen
2014
Eristische Dialektik: Die Kunst Recht zu behalten Eristische Dialektik: Die Kunst Recht zu behalten
2017
Über das Mitleid als die Grundlage der Moral Über das Mitleid als die Grundlage der Moral
2010
Aphorismen zur Lebensweisheit: 50+ Regeln für ein gutes Leben Aphorismen zur Lebensweisheit: 50+ Regeln für ein gutes Leben
2020
Über Lesen und Bücher Über Lesen und Bücher
2007

Autres livres de cette série

Die Besteigung des Mont Ventoux: Die Geburtsstunde des Alpinismus - ein Reisebericht Die Besteigung des Mont Ventoux: Die Geburtsstunde des Alpinismus - ein Reisebericht
2021
Handbüchlein der Moral: Ein zeitloser Leitfaden zur stoischen Philosophie Handbüchlein der Moral: Ein zeitloser Leitfaden zur stoischen Philosophie
2023
Über den Umgang mit Menschen Über den Umgang mit Menschen
2019
Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn: Ein philosophischer Essay Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn: Ein philosophischer Essay
2021
Gelassenheit: Was wir gewinnen, wenn wir älter werden Gelassenheit: Was wir gewinnen, wenn wir älter werden
2014
Covid-19 - Was in der Krise zählt: Über Philosophie in Echtzeit Covid-19 - Was in der Krise zählt: Über Philosophie in Echtzeit
2021