Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl : Wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl : Wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl : Wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können

    • CHF 12.00

    • CHF 12.00

Beschreibung des Verlags

Künstliche Intelligenz und Algorithmen erleichtern in Form von Navis, Rechtschreibprogrammen, Suchergänzungen oder Kaufempfehlungen schon lange unseren Alltag. Aber sie hinterlassen oft auch ein mulmiges Gefühl, weil wir nicht so recht verstehen, was da passiert. Katharina Zweig, IT-Expertin für Sozioinformatik und vielfach ausgezeichnete Informatikprofessorin, erklärt mit Witz und anhand einfacher Beispiele und Illustrationen, was Algorithmen eigentlich genau sind, wie sie funktionieren, welche völlig harmlos sind und welche uns tatsächlich Sorgen bereiten sollten. Damit wir wissen, worauf wir achten müssen, wo wir uns einmischen und Politik und Wirtschaft genauer auf die Finger schauen müssen, wenn wir diese Technik in menschlicher Hand behalten, ihre positiven Eigenschaften nutzen und die negativen kontrollieren wollen.

GENRE
Naturwissenschaften
ERZÄHLER:IN
DB
Dunja Bengsch
SPRACHE
DE
Deutsch
DAUER
08:44
Std. Min.
ERSCHIENEN
2019
14. Oktober
VERLAG
ABOD von RBmedia Verlag
GRÖSSE
430.7
 MB

Hörer kauften auch