



Wallenstein
-
- CHF 10.00
-
- CHF 10.00
Beschreibung des Verlags
Wallenstein, einer der bekanntesten Kriegsführer des 30jährigen Krieges, war zugleich auch eine der rätselhaftesten Erscheinungen der deutschen Geschichte. Nach den Vorstellungen Wallensteins sollte der Krieg den Krieg ernähren, und so entwickelte er ein Kontributionssystem zur Finanzierung seiner Armee. Damit stieg er zum mächtigsten Kriegsfürsten im Deutschen Reich auf. Auf dem Höhepunkt der Macht wird er beschuldigt, auch nach Böhmens Krone zu streben, es hieß sogar, er wolle den Kaiser enthronen. Es folgte die Ächtung durch Ferdinand II., die zur Ermordung von Wallenstein führte.
Hörer kauften auch


Napoléon - Kaiser von Frankreich: Menschen, Mythen, Macht


Cäsar lässt grüßen - Die Geschichte der Römer 1


Der Dreißigjährige Krieg: Deutsche Geschichte - Ein Versuch 6


Vom Kriege (Gekürzt)


Deutsche Geschichte - Ein Versuch (Vol. 1). Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat


Napoleon (ZEIT Geschichte)