Ödeme und Lymphdrainage Ödeme und Lymphdrainage

Ödeme und Lymphdrainage

Diagnose und Therapie – Lehrbuch der Ödematologie

    • CHF 53.00
    • CHF 53.00

Beschreibung des Verlags

Das etablierte Lehrbuch zu sämtlichen Ödemkrankheiten Ödeme kommen häufig vor und sind meistens leicht erkennbar – dennoch stellen sie die Behandelnden immer wieder vor komplexe differenzialdiagnostische und therapeutische Fragen wie: Welche Grunderkrankung steckt dahinter? Liegen Kombinationsödeme vor? Welche Ödemarten sind medikamentös, welche physikalisch und welche kombiniert zu behandeln? Wann ist die Liposuktion beim Lipödem medizinisch indiziert? Ulrich Herpertz gibt in der 5., umfangreich überarbeiteten Auflage gewohnt qualifizierte Antworten. In leicht verständlicher Weise verknüpft er pathophysiologische Zusammenhänge mit charakteristischen Krankheitssymptomen und ermöglicht so sichere Ödemdiagnosen und eine erfolgreiche Behandlung. Ausführlich geht er auf die Prinzipien einer differenzierten Diuretikatherapie ein. Die Griffreihenfolgen der Manuellen Lymphdrainage sind schematisch leicht nachvollziehbar dargestellt. Eindrucksvolle klinische Farbabbildungen schärfen den Blick für Details. Ärzte und lymphologisch tätige Physiotherapeuten bekommen mit diesem Buch ein fundiertes Werkzeug an die Hand, um ihr Fachwissen zu optimieren und ihre Patienten bestmöglich zu betreuen Ulrich Herpertz, Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, langjähriger Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie, ärztlicher Fachlehrer für MLD-Ausbildung, ärztlicher Leiter verschiedener Lymphdrainage-Schulen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2014
25. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
418
Seiten
VERLAG
Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften
GRÖSSE
38.8
 MB