Über Michel Foucaults "Die Malerei von Manet" Über Michel Foucaults "Die Malerei von Manet"

Über Michel Foucaults "Die Malerei von Manet‪"‬

Manets „Olympia“ in den Anfängen des Impressionismus

    • CHF 18.00
    • CHF 18.00

Beschreibung des Verlags

Édouard Manet - provokativster und aufständischster Künstler schlechthin unter den Impressionisten.
Seine ersten impressionistischen Werke waren ein regelrechter Skandal und entsetzte das Pariser Kunstpublikum zutiefst. Es vollzog sich ein Bruch in der Malerei. Sein Ziel war es einen vollkommen neuen und eigenen Malstil schaffen und die Welt aus einem anderen Blickwinkel betrachten und zeigen. Diese Arbeit soll Einblicke geben in Michel Foucaults Auseinandersetzung mit Manets Malerei. Vorerst wird die Person des Foucault und des Manet charakterisiert, um im Anschluss daran die Malerei des Édouard Manet zu deuten und dessen Stilbruch zu veranschaulichen. Roter Faden bleibt hierbei immer Manets Hauptwerk das der „Olympia“ aus dem Jahre 1863, welches als bedeutender Beitrag zur Entwicklung der modernen Malerei zählt.

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
2010
14. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
17
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
11.6
 MB
Das tödliche Omen der Killerwürmer Das tödliche Omen der Killerwürmer
2024
Eine praktische Einführung in die Balanced Scorecard Eine praktische Einführung in die Balanced Scorecard
2013
Personalbeurteilung. Die Bedeutung des Personals für Unternehmen Personalbeurteilung. Die Bedeutung des Personals für Unternehmen
2017
David Hume: Gerechtigkeit David Hume: Gerechtigkeit
2008
David Hume: Gerechtigkeit David Hume: Gerechtigkeit
2008