2030 2030

2030

Neue Geopolitik und die Welt von morgen

    • CHF 15.00
    • CHF 15.00

Description de l’éditeur

Die Welt im Jahr 2030 stellt die jetzige Ordnung auf den Kopf: Die "alten" Machtzentren der Welt werden spätestens dann abgelöst sein. Insbesondere Europa wird die lange verteidigte privilegierte Position einbüßen und neuen aufstrebenden Staaten Platz machen. In der Welt von morgen werden wir dominiert von China und kann sich Russland als Gegengewicht zum Westen etablieren. Während sich die Europäische Union als historisches Projekt des 20. Jahrhunderts überlebt, verschieben sich die Kräfteverhältnisse hin zu Regionalmächten wie den Iran oder Indien.

Die Autoren konterkarieren mit ihrem geopolitischen Pamphlet herkömmliche Sichtweisen und Prognosen, wie sie auch von der CIA in dem bekannten gleichnamigen Report veröffentlicht worden sind. Sie schaffen damit das Bild einer Welt, in der die Geopolitik wieder Einzug hält - ein Spiel hat längst begonnen, in dem Europa nicht zu den Gewinnern gehört. Eine Futurologie.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2017
6 janvier
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
204
Pages
ÉDITIONS
Vergangenheitsverlag
TAILLE
625,9
Ko

Plus de livres par Thomas Flichy de la Neuville & Grégor MATHIAS

Der Islamische Staat Der Islamische Staat
2015
Les grandes migrations ne détruisent que les cités mortes Les grandes migrations ne détruisent que les cités mortes
2016
Państwo Islamskie Państwo Islamskie
2020
L’endettement ou le crépuscule des peuples L’endettement ou le crépuscule des peuples
2014
L'Iran au-delà de l'islamisme L'Iran au-delà de l'islamisme
2013