Arbeitsräume Arbeitsräume

Arbeitsräume

Geschichte – Modelle – Visionen

    • CHF 44.00
    • CHF 44.00

Beschreibung des Verlags

Dieses Fachbuch untersucht anhand einer eigenen Studie sowie Gastbeiträgen aus Wissenschaft und Praxis den Arbeitsraum als dynamisches Bezugssystem zwischen Menschen, Objekten, Orten, Aufgaben und Funktionen. Ausgehend von einem Raumverständnis als soziale Konstruktion wird im Buch ein neues Raummodell entworfen. Der erste Teil des Buches widmet sich der geschichtlichen Entwicklung des Arbeitsraumes. Aktuelle Räume werden sodann den bestehenden Lebenswelten von Arbeit und Wohnen gegenübergestellt und in einem ethischen Diskurs mit der neuen Arbeitswelt – der New Work – konfrontiert. Im zweiten Teil des Buches kommen Architekt*innen und Künstler*innen mit ihren spezifischen Gestaltungszugängen zum Arbeitsraum zu Wort. Im dritten Teil werden Arbeitsräume in die Zukunft gedacht und modellhafte Vorschläge für ihre Weiterentwicklung umrissen. Hierbei werden sowohl funktionale Arbeitsräume wie Sozial-, Innovations-, mobile Arbeitsräume und Co-Working-Spaces als auch typische Funktions- und Bedeutungsaufladungen des Büroraums kritisch hinterfragt. 

Der Inhalt
Raum als soziale Konstruktion: Geschichte und ModelleGespräche über den Arbeitsraum: aus Kunst und Architektur Arbeitsräume der Zukunft: Funktionen und Bedeutungen 
Die Herausgeber

Prof. Dr. Sebastian Wörwag ist Rektor der Berner Fachhochschule. In seiner Forschungsarbeit beschäftigt er sich seit Jahren mit Veränderungen der Arbeitswelt.

Prof. Dr. Christian Reutlinger ist Leiter des Instituts IFSAR an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St.Gallen. Der Sozialgeograph prägt seit Jahren aus interdisziplinärer Perspektive die Diskussion über die Gestaltung des Sozialen Raums.

Beide Herausgeber sind Gründungsmitglieder der Smart-Work Forschungsinitiative "the-red" (www.the-red.org).

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2022
24. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
340
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
19.5
 MB

Mehr Bücher von Sebastian Wörwag & Christian Reutlinger

Der Gesang Der Gesang
2013
Zukunft der Arbeit – Perspektive Mensch Zukunft der Arbeit – Perspektive Mensch
2018
Arbeitskulturen im Wandel Arbeitskulturen im Wandel
2020
Human Digital Work – Eine Utopie? Human Digital Work – Eine Utopie?
2020
Zukunft der Arbeit – Perspektive Mensch Zukunft der Arbeit – Perspektive Mensch
2019
Flexible Arbeitsmodelle für die Generation 50+ Flexible Arbeitsmodelle für die Generation 50+
2018