Arzneiverordnungs-Report 2009 Arzneiverordnungs-Report 2009

Arzneiverordnungs-Report 2009

Aktuelle Daten, Kosten, Trends und Kommentare

    • CHF 55.00
    • CHF 55.00

Beschreibung des Verlags

Der Arzneiverordnungs-Report ist eines der neuesten Pharmakologiewerke im deutschsprachigen Raum. Er wird jährlich intensiv überarbeitet und ist für Ärzte eine wichtige Entscheidungshilfe in der Pharmakotherapie. Seit nunmehr 25 Jahren analysiert er die Ursachen für die massiv steigenden Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen. Datenbasis sind 723 Millionen Verordnungen, die im Jahre 2008 von 135.388 Vertragsärzten rezeptiert wurden. Auch die neuen Arzneistoffe des Jahres 2009 werden pharmakologisch-therapeutisch bewertet. Als Schwerpunktthema werden erstmals die Verordnungen der Impfstoffe analysiert.

Presseecho zum Arzneiverordnungs-Report 2008
„Arzneikosten treiben Kassenbeiträge" (Der Tagesspiegel 24.09.2008)

„Schmidt setzt Arzneimittelbranche neue Hürden – Kassen sollen neue Medikamente nur noch bezahlen, wenn diese deutlich besser als preiswerte Präparate sind" (Handelsblatt 24.09.2008)

„Preistreiberei zu Lasten der Versicherten – Wissenschaftler sehen Einsparpotential von mehreren Milliarden Euro" (Leipziger Volkszeitung 24.09.2008)

„Arzneikosten steigen wieder deutlich an – Gesundheitsministerin Schmidt ‚Preistreiberei’ – Medikamente in anderen Ländern oft viel billiger" (Neue Presse Coburg 24.09.2008)

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2010
1. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
1’093
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
5.5
 MB

Mehr Bücher von Ulrich Schwabe & Dieter Paffrath

Arzneiverordnungs-Report 2019 Arzneiverordnungs-Report 2019
2019
Taschenbuch der Arzneibehandlung Taschenbuch der Arzneibehandlung
2006
Arzneiverordnungs-Report 2020 Arzneiverordnungs-Report 2020
2020
Arzneiverordnungs-Report 2008 Arzneiverordnungs-Report 2008
2010
Arzneiverordnungs-Report 2005 Arzneiverordnungs-Report 2005
2006
Arzneiverordnungs-Report 2007 Arzneiverordnungs-Report 2007
2008