Aspekte des neuen Rechtsradikalismus Aspekte des neuen Rechtsradikalismus

Aspekte des neuen Rechtsradikalismus

Ein Vortrag

    • CHF 12.00
    • CHF 12.00

Description de l’éditeur

Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger Sicht nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits in den ersten beiden Jahren nach ihrer Gründung im November 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus dieser Zeit, kontrastiert ihn mit dem »alten« Nazi-Faschismus und fragt insbesondere nach den Gründen für den Zuspruch, den rechtsextreme Bewegungen damals – 20 Jahre nach Kriegsende – bei Teilen der bundesdeutschen Bevölkerung fanden.

Vieles hat sich seitdem geändert, manches aber ist gleich geblieben oder heute, 50 Jahre später, wieder da. Und so liest sich Aspekte des neuen Rechtsradikalismus wie eine Flaschenpost an die Zukunft, deren Wert für unsere Gegenwart Volker Weiß in seinem Nachwort herausarbeitet.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2019
14 juillet
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
55
Pages
ÉDITIONS
Suhrkamp Verlag
TAILLE
2,5
Mo

Plus de livres par Theodor W. Adorno & Volker Weiß

Dialektik der Aufklärung Dialektik der Aufklärung
1989
Gesammelte Schriften in 20 Bänden Gesammelte Schriften in 20 Bänden
2018
Erziehung zur Mündigkeit Erziehung zur Mündigkeit
2013
Minima moralia Minima moralia
2014
Conversazione su Beckett Conversazione su Beckett
2020
Sulla popular music Sulla popular music
2018

D’autres ont aussi acheté

Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik
2022
Radikaler Universalismus Radikaler Universalismus
2022
Kapital und Ressentiment Kapital und Ressentiment
2021
Triggerpunkte Triggerpunkte
2023
Migration Migration
2023
Der ewige Faschismus Der ewige Faschismus
2020