Bürgergesellschaft als Projekt Bürgergesellschaft als Projekt
Bürgergesellschaft und Demokratie

Bürgergesellschaft als Projekt

Eine Bestandsaufnahme zu Entwicklung und Förderung zivilgesellschaftlicher Potenziale in Deutschland

Ingo Bode und andere
    • CHF 42.00
    • CHF 42.00

Beschreibung des Verlags

Wie ist es um das Projekt Bürgergesellschaft in Deutschland bestellt? Sind die aktuell diskutierten wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Konzepte einer „aktiven Bürgergesellschaft“ überhaupt tragfähig und realistisch? Kann die Bürgergesellschaft das leisten, was sie laut Politik und Wissenschaft leisten soll? Oder dient „Bürgergesellschaft“ nur als billiger Jakob und Munition für Sonntagsreden? Wenn „Wunsch“ und „Wirklichkeit“ so weit auseinander klaffen, ist es Zeit für eine Bestandsaufnahme und kritische Reflektion des „Gewünschten“ und „Erreichbaren“. Der vorliegende Band behandelt diese Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln und mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen. Sein besonderer Verdienst besteht darin, die gerade skizzierten Fragestellungen nicht nur interdisziplinär zu verhandeln, sondern auch zum Gegenstand einer kontroversen Diskussion zu machen. Zugleich stellen einige Beiträge den mit dem Begriff der Bürgergesellschaft häufig verbundenen emphatischen Erwartungen differenzierte empirische Befunde gegenüber.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2009
29. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
346
Seiten
VERLAG
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GRÖSSE
1.4
 MB

Mehr Bücher von Ingo Bode, Adalbert Evers & Ansgar Klein

Kinderschutz kompakt Kinderschutz kompakt
2023
Organisierter Kinderschutz in Deutschland Organisierter Kinderschutz in Deutschland
2014
Rationalitäten des Kinderschutzes Rationalitäten des Kinderschutzes
2012
The Culture of Welfare Markets The Culture of Welfare Markets
2007

Andere Bücher in dieser Reihe

Fridays for Future Fridays for Future
2023
NGOs in China’s Foreign Policy NGOs in China’s Foreign Policy
2023
Gemeinwohlorientiert, ökologisch, sozial Gemeinwohlorientiert, ökologisch, sozial
2023
Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019 Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019
2022
Dynamiken lokaler Flüchtlingshilfe Dynamiken lokaler Flüchtlingshilfe
2022
Nachhaltigkeit als Transformation Nachhaltigkeit als Transformation
2022