Biedermann und die Brandstifter Biedermann und die Brandstifter

Biedermann und die Brandstifter

Ein Lehrstück ohne Lehre. Mit einem Nachspiel

    • 3,5 • 10 valutazioni
    • CHF 8.00
    • CHF 8.00

Descrizione dell’editore

Das Stück ist die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, der die Brandstifter in sein Haus einlädt, um von ihnen verschont zu werden. Es entlarvt präzise eines Geisteshaltung, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft. Biedermann und die Brandstifter - eine politische Parabel, die ihre kritische Kraft nicht aus der Entlarvung der Lüge bezieht, sondern aus der Inszenierung der biedermännischen Wehrlosigkeit gegenüber Verbrechern, die von Anfang an sagen, was sie wirklich wollen.
Das »Lehrstück ohne Lehre« wurde am 29. März 1958 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die deutsche Erstaufführung mit der Uraufführung des Nachspiels war am 28. September 1958 an den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main. Biedermann und die Brandstifter gehört seit Jahren nicht nur zum Theaterrepertoire, sondern auch zum Lekturekanon im Deutschunterricht.

GENERE
Biografie e memorie
PUBBLICATO
2016
11 luglio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
96
EDITORE
Suhrkamp Verlag
DIMENSIONE
2,2
MB

Altri libri di Max Frisch

Homo faber Homo faber
2011
Andorra Andorra
2013
Stiller Stiller
2011
Montauk Montauk
2011
Der Mensch erscheint im Holozän Der Mensch erscheint im Holozän
2012
Mein Name sei Gantenbein Mein Name sei Gantenbein
2011

Altri hanno acquistato

Das Tagebuch der Anne Frank Das Tagebuch der Anne Frank
2017
Das Versprechen Das Versprechen
1987
Der Richter und sein Henker Der Richter und sein Henker
2012
Der Verdacht Der Verdacht
1976
Die Panne Die Panne
1995
Die Dreigroschenoper Die Dreigroschenoper
2013