Corporate Data Quality Corporate Data Quality

Corporate Data Quality

Voraussetzung erfolgreicher Geschäftsmodelle

Description de l’éditeur

Daten sind die Basis der digitalisierten Wirtschaft. Die Industrie 4.0 und digitale Services produzieren nie gekannte Datenmengen und ermöglichen neue Geschäftsmodelle. Datenqualität wird dabei zum kritischen Erfolgsfaktor. Dieses Buch präsentiert für Praktiker wie für Wissenschaftler einen Ansatz für das qualitätsorientierte Datenmanagement sowie zehn Fallstudien dazu. Das Buch entstand im Kompetenzzentrum Corporate Data Quality in enger Kooperation zwischen Forschern der Universität St. Gallen und dem Fraunhofer IML sowie zahlreichen Vertretern von mehr als zwanzig großen Unternehmen.

Die Autoren

Prof. Dr. Boris Otto ist Inhaber des Audi-Stiftungslehrstuhls Supply Net Order Management an der Technischen Universität Dortmund und Leiter des Data Innovation Lab am Fraunhofer-Innovationszentrum für Logistik und IT.

Prof. em. Dr. Hubert Österle ist Präsident des Verwaltungsrates des Business Engineering Institutes St. Gallen.

„Daten sind ein Wirtschaftsgut. Kein Unternehmen kann sich mehr leisten, auf das Management dieses Guts zu verzichten. Die vielen Praxisbeispiele sind wissenschaftlich fundiert und enthalten konkrete Empfehlungen zur dauerhaften Sicherung der Datenqualität im Unternehmen."

Werner Boeing, Chief Information Officer, Roche Diagnostics

„In den letzten zwei Dekaden wurden die Unternehmen auf Prozesse ausgerichtet. Auf dieser Basis erkennen wir, dass Daten eines der wichtigsten Wirtschaftsgüter der Zukunft werden. Die Autoren geben praktische und fundierte Anleitungen für das Management von Daten als ‚Asset‘."

Klaus Straub, Chief Information Officer, BMW

"Datenqualität ist kein Hygienefaktor, sondern entscheidet über den Erfolg eines Unternehmens am Markt. Dieses Buch beschreibt in verständlicher Weise einen holistischen Ansatz für das Management der Datenqualität in Unternehmen."

Dr.Andreas Weber, Vice President Business Development, Evonik

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2015
12 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
224
Pages
ÉDITIONS
Springer Berlin Heidelberg
TAILLE
5,7
Mo

Plus de livres par Boris Otto & Hubert Osterle

Designing Data Spaces Designing Data Spaces
2022
Silicon Economy Silicon Economy
2022

D’autres ont aussi acheté

Die Big-Data-Debatte Die Big-Data-Debatte
2019
Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit Inklusives Wachstum und wirtschaftliche Sicherheit
2018
Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0 Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0
2014
Verrechnungspreise Verrechnungspreise
2016
Zukunft der Arbeit – Eine praxisnahe Betrachtung Zukunft der Arbeit – Eine praxisnahe Betrachtung
2017
Prozessintelligenz Prozessintelligenz
2018