Danach Danach

Danach

Über Ehe und Trennung »Eine erstklassige Autorin mit beißender Intelligenz und kompromisslos genauer Beobachtungsgabe.« The New York Times

    • CHF 14.00
    • CHF 14.00

Beschreibung des Verlags

Rachel Cusk hat ein zutiefst persönliches und hochpolitisches Buch geschrieben – einen skandalträchtigen Bericht über die gewaltigen Folgen und Nebenwirkungen ihrer eigenen Trennung.

Sie erzählt von der heiklen Entscheidung, direkt nach der Geburt der Töchter als Schriftstellerin weiterzuarbeiten, während ihr Mann, zuvor erfolgreicher Fotograf, Töchter und Haushalt übernimmt. Eine unkonventionelle Konstellation, schwierige Umstände, dann die Krise, bald darauf die Trennung. Schonungslos geht sie dabei mit sich ins Gericht, spricht über die eigenen Fehler und Unzulänglichkeiten.

Was genau passiert da, wenn so eine Ehe kollabiert? Wenn man nicht mehr die Hälfte eines Paares ist, sondern nur noch man selbst, eine Frau, einzeln und heillos gebrochen? Man fällt aus allen traditionellen und ideologischen Rollen und Bezügen und legt vollends die gewohnten Kostümierungen ab. Darin liegen Schmerz und Anlass zu bohrenden Zweifeln. Aber auch die Möglichkeiten zu einer Selbstbefragung, die befreit.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2020
6. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
167
Seiten
VERLAG
Suhrkamp Verlag
GRÖSSE
3.2
 MB

Mehr Bücher von Rachel Cusk & Eva Bonné

Outline Outline
2016
Outline Outline
2015
Lebenswerk Lebenswerk
2019
Kudos Kudos
2018
In Transit In Transit
2017
Second Place Second Place
2021

Kund:innen kauften auch

Was man von hier aus sehen kann Was man von hier aus sehen kann
2017
Der Gesang der Flusskrebse Der Gesang der Flusskrebse
2019