Das außenpolitische Rollenkonzept der EU am Beispiel der europäischen Rohstoffinitiative Das außenpolitische Rollenkonzept der EU am Beispiel der europäischen Rohstoffinitiative

Das außenpolitische Rollenkonzept der EU am Beispiel der europäischen Rohstoffinitiative

    • CHF 14.00
    • CHF 14.00

Description de l’éditeur

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wachstumsstrategie ''Europa 2020'' der Europäischen Union zufolge stellt die Ressourcenknappheit ein gewaltiges Problem für ihre Mitgliedsstaaten dar. Als ideologischer Überbau der Wachstumsstrategie wird das ''Wachstum-Wohlstand-Tandem'' herangezogen, mit dem die unmittelbaren Folgen der letzten Wirtschaftskrise und die längerfristigen Herausforderungen beantwortet werden sollen. Neben fünf Kernzielen benennt die Europäische Kommission weitere sieben Leitinitiativen zur Konkretisierung der neuen Strategie. Dabei soll die Leitinitiative ''Ressourcenschonendes Europa'' den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft bahnen, welche durch einen langfristig angelegten Aktionsrahmen für Maßnahmen in vielen Politikbereichen herbeigeführt werden soll. Eine dieser Leitinitiative unterstehende Maßnahme ist die 2008 initiierte und 2011 erneuerte europäische Rohstoffinitiative. Die Kommission sieht in der Versorgungssicherheit von Rohstoffen eine zunehmend wichtige Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit der EU, wobei Europa bei vielen Primärgütern eine hohe Importabhängigkeit aufweist. Ihre Rohstoffstrategie will die EU vor allem in Afrika umsetzen. Dabei müssen neue Maßnahmen im Bereich der EU-Außenpolitik formuliert werden. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob die gängigen Rollenkonzepte der ''Zivilmacht'', ''Handelsmacht'' und ''Großmacht'' das außenpolitische Verhalten der EU im Bereich Rohstoffsicherung in Afrika erklären können.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2014
13 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
34
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
566,5
Ko

Plus de livres par Marie Bolderer

Altersarmut in der Bundesrepublik Deutschland. Ausmaß, Ursachen und Entwicklungen. Altersarmut in der Bundesrepublik Deutschland. Ausmaß, Ursachen und Entwicklungen.
2014
Wie die soziale Herkunft den Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern determiniert Wie die soziale Herkunft den Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern determiniert
2014
Das außenpolitische Rollenkonzept der EU am Beispiel der europäischen Rohstoffinitiative Das außenpolitische Rollenkonzept der EU am Beispiel der europäischen Rohstoffinitiative
2014
Wie die soziale Herkunft den Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern determiniert Wie die soziale Herkunft den Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern determiniert
2014