Das Brexit-Referendum Das Brexit-Referendum
essentials

Das Brexit-Referendum

Hintergründe, Streitthemen, Perspektiven

    • CHF 5.50
    • CHF 5.50

Description de l’éditeur

Am 23. Juni 2016 entschied sich Großbritannien in einem Referendum für die Trennung von der EU. Dieses essential zeigt, dass die euro-britischen Beziehungen stets problematisch waren, weil sie auf unterschiedlichen Erwartungen an die europäische Integration beruhten. Das jüngste Scheitern von Forderungen nach Ausnahmen bei den Grundfreiheiten und nach Mitsprache in der Eurozone führte zu einer teils drastischen Politisierung der traditionellen britischen Europaskepsis. Diese bestimmte auch weite Teile des Wahlkampfes und trug wesentlich dazu bei, dass dieser wenigstens in Teilen als „Schmutzkampagne“ einzustufen ist. Das Ergebnis bringt sowohl für Großbritannien als auch die EU enorme Unsicherheiten mit sich.
Der Inhalt Die politische Kultur der Europaskepsis im Vereinigten Königreich: Das Unbehagen vor Europa und der britische Sonderweg im europäischen Integrationsprozess als Hintergrund des Brexit
Die Tradition der Europaskepsis trifft auf die Tagespolitik: Der unmittelbare Weg in den Brexit
Die Brexit-Kampagne: Befürworter und Gegner, Erwartungen, Risiken und Illusionen
Nach dem Brexit: Quo vadis, Britannia – quo vadis, Europa?
Die ZielgruppenLehrende und Studierende der Sozialwissenschaften und der Zeitgeschichte
Journalisten, Praktiker der Politischen Bildung, Analysten in Politik und Wirtschaft
Die AutorenAlexander Niedermeier und Wolfram Ridder forschen und lehren am Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2016
13 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
56
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
541,7
Ko

Autres livres de cette série

Erfolgreich sein als Führungskraft in der Arbeitswelt 4.0 Erfolgreich sein als Führungskraft in der Arbeitswelt 4.0
2019
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Algebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger Algebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger
2014
Ethik in der Apotheke Ethik in der Apotheke
2019
Sicherheit und Vertrauen im Internet Sicherheit und Vertrauen im Internet
2014