Das deutsche und das französische Regierungssystem Das deutsche und das französische Regierungssystem

Das deutsche und das französische Regierungssystem

Ein Vergleich zweier bewährter Staatsmodelle

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Description de l’éditeur

Ziel der Arbeit soll es sein: 1. die Hauptunterschiede der Exekutiven und der Legislative der beiden Länder herauszuarbeiten und was diese für den politischen Einfluss der jeweiligen Einrichtung (d.h. Staatsoberhaupt, Regierungschef, Parlament) bedeuten. 2. Es soll geklärt werden, wohin unter welchen Umständen sich die politische Entscheidungsgewalt verlagert. Zu Beginn der Arbeit sollen Frankreich und Deutschland einem bestimmtem Typ von Regierungssystem zugeordnet werden. Daraufhin folgt die Analyse der Exekutiven und Legislativen Deutschlands, wobei Aufgaben und Machtbefugnisse des Staatsoberhauptes, des Regierungschefs mit seiner Regierung sowie des Parlaments herausgearbeitet und miteinander in Bezug gesetzt werden. In selbiger Weise wird dann mit der Exekutiven und der Legislativen von Frankreich verfahren. Als dritte größere Einheit steht ein direkter, zusammenfassender Vergleich an. Die Hauptunterschiede werden nun direkt gegenüber gestellt. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Pol. Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2013
16 janvier
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
24
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
871,4
Ko

Plus de livres par Claudia Fischer

30 Minuten Akquise-Telefonate 30 Minuten Akquise-Telefonate
2011
StoneArt - Von mir. Für dich. Bemalte Steine, die gut tun. Kleine Unikate, die lieben Menschen eine Botschaft übermitteln StoneArt - Von mir. Für dich. Bemalte Steine, die gut tun. Kleine Unikate, die lieben Menschen eine Botschaft übermitteln
2020
99 Tipps für erfolgreiche Telefonate 99 Tipps für erfolgreiche Telefonate
2015
Bei Anruf Umsatz Bei Anruf Umsatz
2019
Abby IV Abby IV
2024
Abby III Abby III
2024