Das hybride Subjekt Das hybride Subjekt

Das hybride Subjekt

Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne

    • CHF 42.00
    • CHF 42.00

Publisher Description

In welche Richtung formt die moderne Gesellschaft den Menschen? In welcher Weise wird das moderne Individuum »subjektiviert«? In seinem grundlegendem Buch, das thematisch in einer Reihe mit Die Erfindung der Kreativität und Die Gesellschaft der Singularitäten steht, unternimmt Andreas Reckwitz eine Tour de Force durch die Kultur- und Sozialgeschichte des Westens vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und beleuchtet die widersprüchlichen Anforderungen zwischen Selbstdisziplinierung, Selbstdarstellung und Selbstverwirklichung, denen das moderne Subjekt gegenübersteht. Am Ende wird deutlich: Das Subjekt der postmodernen Gegenwart ist ohne die Geschichte der Bürgerlichkeit und ohne die kulturellen Bewegungen von der Romantik bis zur Counter Culture der 1960er Jahre nicht zu verstehen. Innere Balance findet es freilich genauso wenig wie seine historischen Vorläufer.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2020
21 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
873
Pages
PUBLISHER
Suhrkamp Verlag
SIZE
5.1
MB

More Books by Andreas Reckwitz

Die Gesellschaft der Singularitäten Die Gesellschaft der Singularitäten
2017
Das Ende der Illusionen Das Ende der Illusionen
2019
Die Erfindung der Kreativität Die Erfindung der Kreativität
2012
Spätmoderne in der Krise Spätmoderne in der Krise
2021
Verlust Verlust
2024
La fin des illusions La fin des illusions
2023