Das metrische Wir Das metrische Wir

Das metrische Wir

Über die Quantifizierung des Sozialen

    • CHF 25.00
    • CHF 25.00

Descrizione dell’editore

Ob Bildung, Gesundheit oder Konsum: Über so ziemlich jeden Aspekt unserer Person und unseres Verhaltens werden inzwischen Daten gesammelt. Schritt für Schritt entsteht so eine Gesellschaft der Sternchen, Scores, Likes und Listen, in der alles und jeder ständig vermessen und bewertet wird. Das beginnt beim alljährlichen Hochschulranking, reicht über die Quantified-Self-Bewegung fitnessbegeisterter Großstädter, die über das Internet ihre Bestzeiten miteinander vergleichen, bis hin zur Beurteilung der Effizienz politischer Maßnahmen. Steffen Mau untersucht die Techniken dieser neuen Soziometrie und zeigt ihre Folgen auf. Die Bewertungssysteme der quantifizierten Gesellschaft, so sein zentraler Gedanke, bilden nicht einfach die Ungleichheiten in der Welt ab, sondern sind letztlich mitentscheidend bei der Verteilung von Lebenschancen.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2017
13 giugno
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
308
EDITORE
Suhrkamp Verlag
DIMENSIONE
9,6
MB

Altri libri di Steffen Mau

Triggerpunkte Triggerpunkte
2023
Sortiermaschinen Sortiermaschinen
2021
Lehrbuch der Soziologie Lehrbuch der Soziologie
2020
Lütten Klein Lütten Klein
2019
Qualitative Sozialforschung Qualitative Sozialforschung
2020
Die soziologische Perspektive Die soziologische Perspektive
2020