Demographischer Wandel - Zukunft des Wohnens Demographischer Wandel - Zukunft des Wohnens
change reader

Demographischer Wandel - Zukunft des Wohnens

    • CHF 2.50
    • CHF 2.50

Beschreibung des Verlags

Der demographische Wandel wird viele Lebensbereiche unserer Gesellschaft in den nächsten Jahrzehnten grundsätzlich verändern. Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme sind ebenso absehbar wie auf politische Entscheidungen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Betroffen davon sind alle Bevölkerungsgruppen, ob alt oder jung. Die Entwicklungstrends des demographischen Wandels, ihre Folgen und mögliche Handlungskonzepte sind deshalb wichtige Themen in der Projektarbeit der Bertelsmann Stiftung.

Wie werden wir in Zukunft wohnen? In diesem Reader finden Sie Informationen darüber, wie die Infrastruktur- und Stadtplanung in Kommunen sich auf die veränderten demographischen Verhältnisse einstellt und wie beispielsweise neue Wohnmodelle für Senioren aussehen.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2011
15. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
163
Seiten
VERLAG
Verlag Bertelsmann Stiftung
GRÖSSE
1.6
 MB

Mehr Bücher von Bertelsmann Stiftung

Naher Osten und Nordafrika Naher Osten und Nordafrika
2011
Demographischer Wandel - Perspektiven Demographischer Wandel - Perspektiven
2011
Asien verändert die Welt Asien verändert die Welt
2007
Individuell fördern mit digitalen Medien Individuell fördern mit digitalen Medien
2015
Pflege Pflege
2013
Demographischer Wandel - Arbeit und Gesundheit Demographischer Wandel - Arbeit und Gesundheit
2011

Andere Bücher in dieser Reihe

Demographischer Wandel - Perspektiven Demographischer Wandel - Perspektiven
2011
Pflege Pflege
2013
Demographischer Wandel - Arbeit und Gesundheit Demographischer Wandel - Arbeit und Gesundheit
2011
Jugend - Familie und Werte Jugend - Familie und Werte
2010
Unternehmenskultur Unternehmenskultur
2014
Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt
2013