Der Digitalschock Der Digitalschock

Der Digitalschock

Was vom Hype bleiben wird – so verändern ChatGPT, Bard & Co unseren Alltag

    • CHF 19.00
    • CHF 19.00

Beschreibung des Verlags

Künstliche Intelligenz ist in unser aller Leben getreten – und wird dieses massiv verändern.



Auch wenn es für viele noch eine Spielerei ist, die Schülern und Studenten zu Aufsätzen verhilft, Kurztexte verfasst oder Bilder nach Anweisung »malt« – die Aufregung um ChatGPT, Bart, LLaMa und andere KI ist begründet. Noch nie ließ sich mit einem KI-Tool so einfach, ohne Vorkenntnisse und in einfacher Sprache kommunizieren. ChatBots machen zudem allen schlagartig ein Füllhorn an Wissensdiensten zugänglich.



Jörg Schieb, Digitalexperte der ARD, und Peter N. Posch, als Professor mit den Themen Big Data und KI befasst, erläutern die umwälzenden Veränderungen, die auf uns, unseren Alltag und unsere Arbeitswelt zukommen werden. Wie kann man noch Aufsätze und Texte beurteilen, wenn niemand sagen kann, ob der Urheber ein Mensch oder die KI war? Welche Berufe werden davon profitieren, welche gar überflüssig? Und welche neue Regeln brauchen wir dazu? Wo liegen die Risiken? Und wie funktionieren diese ChatBots überhaupt?



Das Buch der Experten hilft, diesen Gutenberg-Moment der KI zu verstehen, die Folgen einzuschätzen – und erklärt nicht zuletzt, wie wir davon sogar profititeren können.

GENRE
Computer und Internet
ERSCHIENEN
2023
21. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
240
Seiten
VERLAG
REDLINE Verlag
GRÖSSE
5
 MB

Mehr Bücher von Jörg Schieb & Peter N. Posch

Alles über Windows 10 Alles über Windows 10
2015
Schieb-Wissen: Alles über WhatsApp Schieb-Wissen: Alles über WhatsApp
2016
OS X El Capitan Leitfaden OS X El Capitan Leitfaden
2015
Schieb-Wissen: Top-Tipps für Office 2013 und 2016 Schieb-Wissen: Top-Tipps für Office 2013 und 2016
2015
Windows Server 2019 Windows Server 2019
2018
Alles über OS X El Capitan Alles über OS X El Capitan
2016