Der heilige Geist Der heilige Geist

Der heilige Geist

    • CHF 25.00
    • CHF 25.00

Beschreibung des Verlags

DIE ERSTE BIOGRAPHIE DES HEILIGEN GEISTES

Jörg Lauster erzählt die Biographie des Heiligen Geistes von der Schöpfungsgeschichte über frühchristliche, mystische, philosophische und romantische Geistvorstellungen bis zum heutigen Pfingstchristentum und zu der Frage, wo in einer entzauberten Welt der Geist vernehmbar wird. Er zeigt dabei anschaulich, wie es im Namen des Geistes immer wieder zu Neuaufbrüchen kam, geht aber auch der dunklen Seite dieser rätselhaften Macht nach.

Neben Gott Vater und seinem Sohn Jesus Christus ist der Heilige Geist die dritte Person des «dreieinigen Gottes». Er schwebte vor der Schöpfung über der Urflut, senkte sich bei der Taufe auf Jesus herab und ließ die Apostel im Pfingstwunder in fremden Sprachen predigen. Der Geist erscheint als säuselnder Wind und brausender Sturm, als Feuer und Taube, in der Kirche und in der freien Natur. Er ist die große verändernde Macht, die zu Taten der Liebe anstiftet, Visionen befeuert, Künstler und Prediger inspiriert, Traditionen und Autoritäten untergräbt und als Weltgeist die Geschichte vorantreibt. Jörg Lauster geht in seiner Biographie des Heiligen Geistes weit über die Theologiegeschichte hinaus, denn in politischen Utopien, in philosophischen Freiheitsideen, im künstlerischen Geniekult oder in der modernen Naturbetrachtung zeigt sich, wie sich der Geist auch in einer säkularisierten Welt Ausdruck verschafft. Das geheime Zentrum dieser ersten Biographie des Heiligen Geistes ist die Philosophie der Renaissance, die wie ein Scharnier Mittelalter und Moderne, göttlichen und menschlichen Geist miteinander verbindet.

Souverän und verständlich geschrieben
Eine faszinierende Reise durch Theologie und Philosophie der westlichen Welt
Von der Bibel über Hegel bis heute Gute Geister, böse Geister – warum das Nachdenken über den «Geist» uns bis heute nicht loslässt

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2021
18. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
488
Seiten
VERLAG
C.H.Beck
GRÖSSE
11.6
 MB

Mehr Bücher von Jörg Lauster

Die Verzauberung der Welt Die Verzauberung der Welt
2020
Der ewige Protest Der ewige Protest
2017
Das Christentum Das Christentum
2022

Kund:innen kauften auch