'Der Jumbo- Jet' und 'Ein Jumbo auf dem Schulhof' - Zwei Unterrichtsversuche aus dem Mathematikunterricht 'Der Jumbo- Jet' und 'Ein Jumbo auf dem Schulhof' - Zwei Unterrichtsversuche aus dem Mathematikunterricht

'Der Jumbo- Jet' und 'Ein Jumbo auf dem Schulhof' - Zwei Unterrichtsversuche aus dem Mathematikunterricht

Zwei Unterrichtsversuche aus dem Mathematikunterricht

    • CHF 16.00
    • CHF 16.00

Beschreibung des Verlags

Mein Thema handelt von zwei Unterrichtsversuchen. Beide beschäftigen sich mit dem Thema 'Jumbo-Jet'. Der erste Unterrichtsversuch mit dem Titel 'Der Jumbo-Jet' stammt von Heinrich Winter aus dem Jahre 1984. An diesen Versuch anlehnend und auf ihn zurückgreifend, beschrieb Hartwig Meissner im Jahre 1992 einen weiteren Unterrichtsversuch mit ähnlichem Inhalt. Dieser Versuch hieß 'Ein Jumbo auf dem Schulhof'. Zum besseren Verständnis werde ich zuerst die beiden Versuche beginnend bei Heinrich Winter nacheinander vorstellen. Nun können wir gemeinsam die positiven und negativen Aspekte heraussuchen. Anschließend werden wir die beiden Unterrichtsversuche miteinander vergleichen. Dabei können wir dann überlegen was bei den Versuchen positiv und was negativ ist und welchen Unterrichtsversuch ihr sinnvoller findet und für euch persönlich bevorzugen würdet, wenn ihr Projekttage über das Thema 'Jumbo-Jet' vorbereiten würdet.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2009
23. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
16
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
1.6
 MB

Mehr Bücher von Merle Umnirski

Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus
2009
Herman Nohl - Der Sinn der Strafe (1925): Überblick und Kommentar zum Text Herman Nohl - Der Sinn der Strafe (1925): Überblick und Kommentar zum Text
2009
Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus
2009
Unterrichtsstunde: Rollenverteiltes Lesen "Wir lesen betont vor!" Unterrichtsstunde: Rollenverteiltes Lesen "Wir lesen betont vor!"
2009
Unterrichtsstunde Sachrechnen: Am Beispiel Einkaufen „Wir schreiben einen Einkaufszettel für die notwendigen  Gebäckzutaten“ Unterrichtsstunde Sachrechnen: Am Beispiel Einkaufen „Wir schreiben einen Einkaufszettel für die notwendigen  Gebäckzutaten“
2009
Unterrichtsstunde: Wir verfassen Gedichte zum Feuer Unterrichtsstunde: Wir verfassen Gedichte zum Feuer
2009