Der lange Weg der Zahlen Der lange Weg der Zahlen

Der lange Weg der Zahlen

Eine kurze Geschichte des Dezimalsystems

    • CHF 10.00
    • CHF 10.00

Beschreibung des Verlags

In diesem Buch wird die Entstehungsgeschichte unserer Zahlschreibweise, des dezimalen Stellenwertsystems, umrissen. Der Entstehungsweg dauerte sehr lang, von den ersten durch Einkerbungen aufgezeichneten Strichzahlen bis zu den entwickelten Zahldarstellungen der frühen Hochkulturen an den großen Flüssen in Mesopotamien, Ägypten, Indien und China um 3000 v. Chr. vergingen immerhin mindestens 30.000 Jahre, und bis zur Herausbildung des Dezimalsystems mit den direkten Vorläufern der von uns benutzten Ziffern noch weitere dreieinhalb Jahrtausende.



Das Buch gibt einen zusammenfassenden knappen Überblick über wesentliche historische Zahldarstellungen und berücksichtigt dabei auch die Entwicklung der Bruchzahlen.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2011
31. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
60
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
4.5
 MB

Mehr Bücher von Andreas de Vries

Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik
2013
Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik
2013
Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik Hagener Berichte der Wirtschaftsinformatik
2012
Quantum Computation Quantum Computation
2012
Quantenrechnen Quantenrechnen
2012