Der Sozialismus und die Seele des Menschen Der Sozialismus und die Seele des Menschen

Der Sozialismus und die Seele des Menschen

    • CHF 2.00
    • CHF 2.00

Beschreibung des Verlags

Was braucht es, um als Mensch wirklich frei zu sein? Sozialismus – davon überzeugt war der Schriftsteller Oscar Wilde. In dem erstmals im Jahr 1891 veröffentlichten Essay »Der Sozialismus und die Seele des Menschen« entwarf er die Utopie einer sozialistischen Gesellschaft.



»Es wird natürlich gesagt werden, ein solcher Plan, wie er hier vorgebracht ist, sei ganz unpraktisch und gehe gegen die Natur des Menschen. Das ist völlig wahr. Er ist unpraktisch und er geht gegen die Natur des Menschen. Darum verdient er es, durchgeführt zu werden, und darum schlägt man ihn vor. Denn was ist ein praktischer Plan? Ein praktischer Plan ist entweder ein Plan, der bereits besteht, oder ein Plan, der unter den bestehenden Verhältnissen durchgeführt werden könnte. Aber gerade gegen die bestehenden Verhältnisse wendet man sich; und jeder Plan, der sich in diese Verhältnisse fügen könnte, ist schlecht und töricht. Mit den Verhältnissen wird aufgeräumt werden, und die Natur des Menschen wird sich ändern.«

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2014
30. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
56
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
788.3
 kB

Mehr Bücher von Oscar Wilde & Jürgen Müller

The Picture of Dorian Gray The Picture of Dorian Gray
1889
The Importance of Being Earnest The Importance of Being Earnest
2010
Poèmes Poèmes
1900
250 Greatest Books Collection 250 Greatest Books Collection
2023
Le Portrait de Dorian Gray Le Portrait de Dorian Gray
2013
The Canterville Ghost The Canterville Ghost
1944