Der Spuk vom Wendlerhof Der Spuk vom Wendlerhof
Der Bergpfarrer

Der Spuk vom Wendlerhof

Der Bergpfarrer 263 – Heimatroman

    • CHF 3.50
    • CHF 3.50

Beschreibung des Verlags

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.

Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.



Der volle Mond stand am wolkenlosen Himmel und tauchte den alten, halbverfallenen Bauernhof in ein gespenstisches, silbernes Licht. Stumm näherten sich die beiden Männer dem Grundstück. »Kannst du was seh'n?«, fragte Max. »Also, ich seh' jedenfalls nix.« »Ich auch net«, antwortete Sebastian. »Ich fürcht', wir sind völlig umsonst hergekommen. Du weißt ja, das die Leut' sich alles Mögliche zusammenreimen.« Der nächtliche Ausflug des Bergpfarrers und seines Bruders hatte einen besonderen Grund. »Auf dem Wendlerhof spukt es!« »Der Hof ist verhext!« »Der Geist vom Gottfried geht um! Er find't keine Ruh', weil er sich net mit dem Alfred ausgesöhnt hat!« So und so ähnlich lauteten die Gerüchte, die seit einiger Zeit in St. Johann die Runde machten. Wer sie in die Welt gesetzt hatte, wusste niemand mehr zu sagen. Wer sie weitertrug war indes kein Geheimnis: Maria Erbling, die Witwe des letzten Poststellenleiters und gefürchtete Klatschtante des Ortes, tat alles, damit sich die gruselige Geschichte vom Spuk auf dem Wendlerhof herumsprach. Maria ging der Ruf voraus, dass sie nichts für sich behalten konnte. Wollte man, dass sich etwas schnell herumsprach, dann musste man es ihr nur unter dem Siegel der Verschwiegenheit anvertrauen und konnte sicher sein, dass sich das »Geheimnis«

GENRE
Liebesromane
ERSCHIENEN
2020
11. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
100
Seiten
VERLAG
Kelter Media
GRÖSSE
1
 MB

Mehr Bücher von Toni Waidacher

E-Book 1-10 E-Book 1-10
2015
E-Book 6-10 E-Book 6-10
2017
E-Book 1-5 E-Book 1-5
2017
Der Bergpfarrer 104 – Heimatroman Der Bergpfarrer 104 – Heimatroman
2016
Der Bergpfarrer 114 – Heimatroman Der Bergpfarrer 114 – Heimatroman
2016
Hat diese Liebe eine Chance? Hat diese Liebe eine Chance?
2022

Andere Bücher in dieser Reihe

Ferienfahrt ins Glück Ferienfahrt ins Glück
2020
Dir will ich gehören Dir will ich gehören
2020
Heimkehr ins Glück? Heimkehr ins Glück?
2020
Schenke mir dein Herz, Valerie Schenke mir dein Herz, Valerie
2020
Verliebt in einen Heiratsschwindler? Verliebt in einen Heiratsschwindler?
2020
Ein Herz kann man nicht kaufen Ein Herz kann man nicht kaufen
2020