Der Umweg ins Glück Der Umweg ins Glück
Die Klinik am See

Der Umweg ins Glück

Die Klinik am See 13 – Arztroman

    • CHF 2.00
    • CHF 2.00

Beschreibung des Verlags

Die große Arztserie "Die Klinik am See" handelt von einer Frauenklinik. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine sensible medizinische und vor allem auch seelische Betreuung für die Patientinnen ist, worauf die Leserinnen dieses Genres großen Wert legen.

Britta Winckler ist eine erfahrene Romanschriftstellerin, die in verschiedenen Genres aktiv ist und über hundert Romane veröffentlichte. Die Serie "Die Klinik am See" ist ihr Meisterwerk. Es gelingt der Autorin, mit dieser großen Arztserie die Idee umzusetzen, die ihr gesamtes Schriftstellerleben begleitete.



In dem roten Backsteingebäude nahe der Kirche von Schliersee herrschte eine geradezu wohltuende Stille und Ruhe. Von den darin befindlichen Schülerinnen und Schülern der Grundschule und des Gymnasiums war weder etwas zu hören noch zu sehen. Es war gewissermaßen die Ruhe vor dem Sturm, der wenige Minuten später auch schon ausbrach. Das Schrillen der Schulklingel beendete die Stille des Hauses. Aus allen Klassenzimmern stürmten die Mädchen und Jungen und beeilten sich mit viel Hallo und Geschrei, auf die Straße und damit auf dem Heimweg zu kommen. Es war kein Wunder, daß die Stimmung der kleinen Grundschüler so hohe Wellen schlug, denn es war der letzte Unterricht vor den am nächsten Tag beginnenden Ferien gewesen.





Doch nicht nur die Kleinen waren von der Freude auf die bevorstehenden Ferien erfaßt, sondern auch die Größeren, die Gymnasiasten.





So jedenfalls erging es auch Sabine Wegener mit ihren 17 Jahren. Einerseits fühlte sie sich noch oft als kleines Mädchen, reagierte aber andererseits bereits wie eine junge Dame auf äußere Einflüsse und auf Verlockungen der Erwachsenenwelt, die an sie herantraten. Das wiederum hatte zur Folge, daß sich in dem hübschen Mädchen mit der rotblonden Pferdeschwanzfrisur immer öfter ein Zwiespalt der Gefühle meldete. Bei Sabine wog das noch um einiges schwerer, weil sie immer noch nicht die Trennung ihrer Eltern verkraftet hatte. Sie liebte ihren Vater ebenso wie ihre Mutter. Seit sich die Eltern vor nunmehr sieben Monaten hatten scheiden lassen, war für sie die Welt etwas in Unordnung geraten. Ihr fehlte auf jeden Fall die frühere Zuneigung der

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2017
15. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
100
Seiten
VERLAG
Kelter Media
GRÖSSE
1
 MB

Mehr Bücher von Britta Winckler

Gibt es ein neues Glück für Lore? Gibt es ein neues Glück für Lore?
2017
Als sein Traum Wirklichkeit wurde Als sein Traum Wirklichkeit wurde
2017
Die Tochter des Chefarztes Die Tochter des Chefarztes
2017
Wir wollen zusammenbleiben Wir wollen zusammenbleiben
2018
Sandra, du musst jetzt tapfer sein Sandra, du musst jetzt tapfer sein
2018
Sabine weiß nicht, wohin Sabine weiß nicht, wohin
2018

Andere Bücher in dieser Reihe

Neubeginn am Tegernsee Neubeginn am Tegernsee
2017
Patientin unter schwerem Verdacht Patientin unter schwerem Verdacht
2017
Was ich in deinen Augen sehe Was ich in deinen Augen sehe
2018
Kein Tag mehr ohne dich Kein Tag mehr ohne dich
2018
Ihr sehnlichster Wunsch Ihr sehnlichster Wunsch
2018
Aus Liebe wurde Hass Aus Liebe wurde Hass
2018