Die berufliche Orientierung Jugendlicher in Zeiten gesellschaftlichen Wandels Die berufliche Orientierung Jugendlicher in Zeiten gesellschaftlichen Wandels

Die berufliche Orientierung Jugendlicher in Zeiten gesellschaftlichen Wandels

Stellt das Freiwillige Soziale Jahr im Bezug auf die berufliche Orientierung eine hilfreiche Institution dar?

    • CHF 16.00
    • CHF 16.00

Publisher Description

Berufliche Orientierung, Berufsausübung und spätere berufliche Umorientierung sind
Themen, denen sich kaum ein Mitglied der modernen Gesellschaft entziehen kann. Vor
allem der erste prägende Schritt, die Berufsfindung, ist von besonderem Interesse, da
hier meist die Weichen für die weitere berufliche Entwicklung gestellt werden. Die
Berufsfindung fällt in die Jugendphase, in der Autonomie und die Ausbildung einer Ich-
Identität angestrebt werden.
Die Gesellschaft und mit ihr auch die Berufsarbeit hat sich stark gewandelt. Zunächst
durch die Industrialisierung, welche Arbeitsteilung, Bürokratisierung sowie die
Entstehung neuer Industriezweige und Berufe mit sich brachte, und schließlich durch
den Übergang zu einer Informations- und Dienstleistungsgesellschaft. Auch wenn der
mittlerweile ständige und immer schneller sich vollziehende Wandel zur Folge hat, dass
der einmal gewählte Beruf nicht ein Leben lang ausgeübt wird, bildet die zunächst
ergriffene Tätigkeit die Startposition, von der aus Spezialisierung, Aufstieg,
Neuorientierung, Berufs- oder Betriebswechsel überhaupt erst möglich werden. Damit
hat die nach dem Schulabschluss getroffene Entscheidung über den zu ergreifenden
Beruf einen sehr hohen Stellenwert.
Es gibt neben allgemeinen Konzepten zur Orientierung und Wertfindung Jugendlicher
einige spezifische Theorien und empirische Studien, die sich mit den Leitmotiven für
eine Berufswahl im sozialen Bereich beschäftigen. Sie sollen im Rahmen dieser Arbeit
dargestellt werden.
Nach dem eher theoriegeleiteten Teil wird der eher praxisorientierten Frage
nachgegangen, ob das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) eine besondere Hilfestellung im
Übergang zwischen Schule und Beruf darstellen kann. Die Idee zu dieser Arbeit ist
durch meine Aufgabe entstanden, pädagogische Begleitseminare für junge Menschen
im FSJ zu gestalten. Die dadurch gegebene Orientierung scheint nach meinen
Erfahrungen den Jugendlichen mehr Sicherheit bezüglich der Fragen zu geben, welche
Wertvorstellungen sie für sich als verbindlich annehmen wollen und wie diese ihre
Berufswahl beeinflussen können. Um zu überprüfen, wie die Jugendlichen diese
mögliche Hilfestellung selbst beurteilen, habe ich abschließend eine junge Frau
interviewt, die gerade ein FSJ absolviert hat.

[...]

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2009
29 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
305
KB

More Books by Daniela Becker

Schlauchmagen Operation in der Türkei Schlauchmagen Operation in der Türkei
2023
Superfood Chiasamen Superfood Chiasamen
2019
Träume deuten Träume deuten
2019
Schlauchmagen Operation in der Türkei Schlauchmagen Operation in der Türkei
2023
Pronominaldeixis in situativer Verwendung im Deutschen und im Pfälzischen Pronominaldeixis in situativer Verwendung im Deutschen und im Pfälzischen
2005
Ingeborg Bachmanns 'An die Sonne': Lob- oder Klagelied? Ingeborg Bachmanns 'An die Sonne': Lob- oder Klagelied?
2005