Die Bundestagswahl 2017 Die Bundestagswahl 2017

Die Bundestagswahl 2017

Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung

    • CHF 49.00
    • CHF 49.00

Description de l’éditeur

Wie wählten die Deutschen bei der Bundestagswahl 2017? Wie groß war der Einfluss der Programm- und Personalangebote der Parteien auf den Wahlkampf und das Wahlergebnis? Welche Konsequenzen folgen aus dem Wahlausgang für das Parteiensystem und das Regieren in Deutschland? Dieser Konzeptband bietet umfassende Analysen zur Bundestagswahl 2017 und bettet sie ein in das breite Spektrum der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung.
Der Inhalt- Wahlforschung- Parteienforschung- Kommunikationsforschung- Regierungsforschung
Die Zielgruppen- Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler- Studierende und Dozierende des Faches- Parteien und politische Institutionen- Wahlforscherinnen und -forscher
Die HerausgebendenUniv.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist Professor für das politische System der Bundesrepublik Deutschland und moderne Staatstheorien an der Universität Duisburg-Essen, Direktor der NRW School of Governance sowie Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Politikwissenschaft.Jan Schoofs, M.A. ist Persönlicher Referent des Hauptgeschäftsführers der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein sowie ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der NRW School of Governance.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2019
28 septembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
667
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
19,1
Mo

Plus de livres par Karl-Rudolf Korte & Jan Schoofs

Coronakratie Coronakratie
2021
Gesichter der Macht Gesichter der Macht
2019
Die Bundestagswahl 2021 Die Bundestagswahl 2021
2023
Regieren in der Transformationsgesellschaft Regieren in der Transformationsgesellschaft
2023
Wählermärkte Wählermärkte
2024
Handbuch Regierungsforschung Handbuch Regierungsforschung
2022