Die fünf Wege des Thomas von Aquin in der Summa contra Gentiles: Eine ausgewählte Betrachtung Die fünf Wege des Thomas von Aquin in der Summa contra Gentiles: Eine ausgewählte Betrachtung

Die fünf Wege des Thomas von Aquin in der Summa contra Gentiles: Eine ausgewählte Betrachtung

    • CHF 26.00
    • CHF 26.00

Beschreibung des Verlags

Die fünf Wege (quinque viae) in der 'Summa contra Gentiles' sowie in der 'Summa theologica' des Thomas von Aquin stellen das dar, was wahrhaft als Klassiker der Gottesbeweise bezeichnet werden kann. Obgleich keiner der fünf Wege originäre Gedanken Thomas' sind, stellen sie aufgrund ihrer Homogenität und Akribie ein wichtiges Fundament des rationalen Glaubens für die christlichen Kirchen dar. Seit die fünf Wege vor über 750 Jahren verfasst wurden, hat sich die Rezeption und Kritik einer enormen evolutionären Wandlung unterworfen - zwangläufig nach den vorherrschenden Erkenntnissen der Zeit. So ist die Frage zu stellen, ob überhaupt eine aufrechte Diskussionsgrundlage gegeben ist, wenn der Aquinat heutzutage mit moderner Kosmologie, mit neuen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen konfrontiert wird.
Doch Thomas selbst hat uns die Überzeugung mitgeteilt, dass die menschliche Ratio nicht in einen Widerspruch mit dem Glauben geraten könne. Daran will er seine Beweise gemessen wissen und daran werden wir sie messen. Die fortgeschrittene Erkenntnismöglichkeit ist im Gegenteil ein herrlicher Probierstein für die Evidenz der Thomasischen Überlegungen.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2013
16. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
42
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
121.7
 kB

Mehr Bücher von Frank Merkel

Kritische Darstellung der Funktion der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat einer AG und einer GmbH – Recht und Realität Kritische Darstellung der Funktion der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat einer AG und einer GmbH – Recht und Realität
2008
Nietzsche - Die Tugend und die Tugenden im 'Zarathustra' Nietzsche - Die Tugend und die Tugenden im 'Zarathustra'
2010
Die Rolle des Leidens im Zarathustra Die Rolle des Leidens im Zarathustra
2009
Das Verhältnis von Meinung und Wissen im  Lehrgedicht des Parmenides Das Verhältnis von Meinung und Wissen im  Lehrgedicht des Parmenides
2009
Die fünf Wege des Thomas von Aquin und die moderne Kosmologie Die fünf Wege des Thomas von Aquin und die moderne Kosmologie
2012
Kritische Darstellung der Funktion der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat einer AG und einer GmbH - Recht und Realität Kritische Darstellung der Funktion der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat einer AG und einer GmbH - Recht und Realität
2008