Die Freiheit der Forschung Die Freiheit der Forschung

Die Freiheit der Forschung

Begründungen und Begrenzungen

    • CHF 24.00
    • CHF 24.00

Beschreibung des Verlags

Das Thema Forschungsfreiheit polarisiert: Die einen fordern sie als unabdingbare Voraussetzung der Wahrheitssuche ein, andere sehen in ihr kaum mehr als einen rhetorischen Trick, mit dessen Hilfe sich Wissenschaftler ihrer gesellschaftlichen Verantwortung zu entziehen versuchen. Um zu einer differenzierten Einschätzung der Forschungsfreiheit beizutragen, sucht Torsten Wilholt nach ihren philosophischen Grundlagen. Warum sollte eine politische Gemeinschaft gerade der Forschung besondere Freiheiten einräumen? Dieses Buch spürt den ideengeschichtlichen Ursprüngen der Wissenschaftsfreiheit nach und stellt zugleich Anknüpfungen her zur aktuellen Wissenschaftstheorie, zur sozialen Erkenntnistheorie und zur politischen Philosophie.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2012
16. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
372
Seiten
VERLAG
Suhrkamp Verlag
GRÖSSE
2.7
 MB