Die Geburt der Tragödie Die Geburt der Tragödie

Die Geburt der Tragödie

oder Griechentum und Pessimismus

    • CHF 0.50

Beschreibung des Verlags

Friedrich Nietzsche: Die Geburt der Tragödie oder Griechentum und Pessimismus



Entstanden 1869/71. Erstdruck unter dem Titel »Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik«, Leipzig (E.W. Fritzsch) 1872. Neuausgabe unter dem Titel »Die Geburt der Tragödie oder Griechentum und Pessimismus« mit der Vorrede »Versuch einer Selbstkritik«, Leipzig (E.W. Fritzsch) 1886.



Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.

Herausgegeben von Karl-Maria Guth.

Berlin 2016.



Textgrundlage ist die Ausgabe:

Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. Band 1, Herausgegeben von Karl Schlechta. München: Hanser, 1954.



Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.



Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Albert Greiner, Der geblendete Ödipus, um 1900.



Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2016
16. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
128
Seiten
VERLAG
Hofenberg
GRÖSSE
319.2
 kB
Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse
2013
Menschliches, Allzumenschliches: Ein Buch für freie Geister Menschliches, Allzumenschliches: Ein Buch für freie Geister
2013
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss
2021
Der Antichrist Der Antichrist
2011
Götzen-Dämmerung Götzen-Dämmerung
2013
200 Greatest Novels of All Time 200 Greatest Novels of All Time
2023