Die Gottespartitur Die Gottespartitur

Die Gottespartitur

Roman

    • CHF 12.00
    • CHF 12.00

Beschreibung des Verlags

Zuerst nimmt Gabriel Pfeiffer den schüchternen Geistlichen nicht ernst, der ihn auf der Buchmesse anspricht: »Es geht um Gott!" – möglicherweise habe er eine bedeutende Entdeckung gemacht. Was soll der erfahrene Literaturagent damit anfangen? Erst als er Tage später in einer Zeitungsnotiz liest, dass ebenjener Seminarist Matthias tot in einer bayerischen Dorfkirche gefunden wurde, zieht ihn die Geschichte in den Bann: in ihrem Zentrum ein geheimnisvolles Manuskript, das schon um 1780 den Wissenschaftler Charles Burney elektrisierte. Auf seiner Suche bereiste der Gelehrte halb Europa, bis ihm das kostbare Stück in Bologna endlich in die Hände fiel. Das Aufsehenerregende ist: Es zog eine Spur des Todes hinter sich her, ein jeder Besitzer verstarb auf mysteriöse Weise. Diese Geschichte lässt Gabriel nicht mehr los. Er recherchiert in den Archiven von London und in dem bayerischen Dorf. Was er findet, ist mehr als eine gute Story: Es geht um Gott, wie prophezeit. Es geht um den Glauben, um Gewissheit und Liebe - und am Ende um Leben und Tod.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
1608
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
304
Seiten
VERLAG
EBook Berlin Verlag
GRÖSSE
2.7
 MB

Mehr Bücher von Edgar Rai

Nächsten Sommer Nächsten Sommer
2010
Bullenbrüder: Tote haben keine Freunde Bullenbrüder: Tote haben keine Freunde
2017
Wenn nicht, dann jetzt Wenn nicht, dann jetzt
2012
Sonnenwende Sonnenwende
2011
Ascona Ascona
2021
Etwas bleibt immer Etwas bleibt immer
2016