Die Grenzen der Verwaltung Die Grenzen der Verwaltung

Die Grenzen der Verwaltung

Niklas Luhmann et autres
    • CHF 30.00
    • CHF 30.00

Description de l’éditeur

Nach mehrjähriger Tätigkeit in der niedersächsischen Ministerialverwaltung und einem Aufenthalt bei Talcott Parsons in Harvard wechselte der studierte Jurist Niklas Luhmann Anfang der 1960er Jahre an die Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Dort entstand der Entwurf einer allgemeinen Theorie der Verwaltung, welche die Verwaltungswissenschaft auf ein neues Fundament stellen sollte. Er wird nun unter dem Titel Die Grenzen der Verwaltung erstmals publiziert. In souveräner Argumentation bestimmt Luhmann darin zunächst, was er als die Aufgabe einer Verwaltungsorganisation sieht: das Erzeugen verbindlicher Entscheidungen, um sich dann der wesentlichen Herausforderung zuzuwenden, der sich ein solches soziales System gegenübersieht: dem Management seiner eigenen Grenzen. Mit wenigen systemtheoretischen Begriffen und angereichert durch die eigene praktische Erfahrung, zeigt er, wie Verwaltungen die unterschiedlichen Erwartungen ihrer Umwelten so ausbalancieren, dass ihre Grenzen stabil und ihre Strukturen funktionsfähig bleiben. Auch knapp 60 Jahre nach der Niederschrift erweist sich dies als ein höchst origineller Zugriff auf die Verwaltung – das Rückgrat der modernen Gesellschaft.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2021
1 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
234
Pages
ÉDITIONS
Suhrkamp Verlag
TAILLE
3,7
Mo

Plus de livres par Niklas Luhmann, Johannes F. K. Schmidt & Christoph Gesigora

Der neue Chef Der neue Chef
2016
Systemtheorie der Gesellschaft Systemtheorie der Gesellschaft
2017
Erkenntnis als Konstruktion Erkenntnis als Konstruktion
2023
Einführung in die Systemtheorie Einführung in die Systemtheorie
2024
Vertrauen Vertrauen
2000
Die Kontrolle von Intransparenz Die Kontrolle von Intransparenz
2017